Seit dem 8. Juli ist die neueste Generation des Ford Fiesta erhältlich. Zur Ausstattung zählt unter anderem das Navigations- und Multimedia-System Ford Sync 3, welches auch Musik-Streaming über ein verbundenes Smartphone via Spotify ermöglicht und sich nahezu vollständig mit Sprachbefehlen steuern lässt. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat sich den Ford Fiesta mit Sync 3 ausführlich angeschaut. (Weiter lesen)
Eine Vielzahl an Autos der aktuellsten Generation besitzen bereits die Möglichkeit, sich mit dem Internet zu verbinden und Zugriff über eine App zu gewähren. Doch das hat auch Schattenseiten: Neben gestohlenen Wagen könnten Hacker auch schwerwiegende Unfälle verursachen. (Weiter lesen)
Der Kartendienst des Suchmaschinenriesen ist längst ein Quasi-Standard, das Unternehmen aus dem kalifornischen Mountain View verbessert das Angebot natürlich auch laufend. Google Maps kommt auch immer häufiger als Navigationsgerät zum Einsatz, hier fehlt dem Angebot aber bisher noch eine entscheidende Funktion: die Einblendung von Geschwindigkeitslimits. (Weiter lesen)