Das Huawei Mate 10 Pro wurde heute als neues Flaggschiff des chinesischen Herstellers für die zweite Jahreshälfte vorgestellt. Der Hersteller will damit nicht nur die „erste mobile KI-Plattform“ mit eingebautem Spezialprozessor, sondern auch so…
Huawei macht jetzt in Desktop. Auch unter Android. So ungefähr lässt sich die Strategie des Unternehmens rund um das Mate 10 Pro beschreiben, das sich mittels eines einfachen USB Type-C-Adapters auf Wunsch zu einem einfachen Desktop-PC machen l…
Huawei hat mit dem Mate 10 Pro früher als gedacht sein neues Flaggschiff-Smartphone für die zweite Jahreshälfte vorgestellt, mit dem der chinesische Hersteller mit KI-Funktionen, schmalen Rändern, überarbeiteter Dualkamera und Premium-Design au…
Das aktuellste Google-Betriebssystem Android 8.0 Oreo soll auch für die beiden ehemaligen Flaggschiff-Smartphones OnePlus 3 und OnePlus 3T zur Verfügung stehen. Jetzt ist ein erster Vorschau-Build erschienen, welcher ab sofort im Rahmen des Ope…
Der für Grafikkarten bekannte Hersteller Nvidia möchte für die eigenen Shield-Tablets keine Aktualisierung auf die nächste Android-Version mehr ausliefern. Obwohl der Support eingestellt werden soll, könnten inoffizielle Custom-ROMs eine Lösung…
Samsung könnte das Galaxy S9 tatsächlich schon früher als üblich auf den Markt bringen. Dabei würden die Koreaner anscheinend auch wieder den Vorrang beim Bezug von Qualcomms nächstem Flaggschiff-Prozessor für Smartphones bekommen, dem Qualcomm…
Der Internetkonzern Google hat soeben die neueste Generation seiner Pixel-Smartphones präsentiert. Wie erwartet gibt es zwei Modelle, die sich im Design zwar ähneln, gerade beim Display dann aber doch große Unterschiede aufweisen. Günstig werden die neuen Modelle unterdessen nicht. Google will vor allem mit spezialisierter Hardware punkten – darunter ein eigener Bildprozessor. (Weiter lesen)
Für morgen hat Google ein Hardware-Event geplant, bei dem es in der Hauptsache um die neue Smartphone-Generation Pixel 2 und Pixel 2 XL gehen soll. Nun sind kurz vor dem Termin weitere Pressebilder veröffentlicht worden, die weitere Geheimnisse verraten. (Weiter lesen)
Schon seit Jahren führt der Suchmaschinenkonzern Google eine offizielle Statistik zur Verteilung des Android-Betriebssystems. Nun taucht hier erstmals die neue Software-Version 8.0 „Oreo“ auf. Obwohl einige Nutzer ihr Smartphone bereits aktualisiert haben, bleibt der Anteil gering. (Weiter lesen)
In gut zwei Wochen will Google zusammen mit seinen Hardware-Partnern die neuen Smartphones der Pixel 2-Serie präsentieren – die neuen Flaggschiffe mit Android „Oreo“. Ein genauer Blick in die Google App verrät nun schon vorab, dass zumindest eines der Modelle mit den von HTC beim U11 eingeführten druckempfindlichen Rändern. (Weiter lesen)