Der Chipdesigner AMD ist auch bei Server-Prozessoren schon lange nur noch ein Schatten seiner selbst. Das soll sich nun aber gewaltig ändern. Mit den neuen Epyc-Chips will das Unternehmen den Sektor erneut so aufrollen, wie vor über zehn Jahren mit den Opterons, mit denen man teils auf bis zu 25 Prozent Marktanteil kam. (Weiter lesen)
Im Prozessor-Segment drehte sich der Fokus der Öffentlichkeit in den letzten Monaten natürlich um die neue Ryzen-Serie von AMD. Diese schickt sich immerhin an, endlich mal wieder Leben in den tristen CPU-Markt zu bringen. Nur Marktführer Intel versucht sich völlig unbeeindruckt zu geben. (Weiter lesen)
Mit einem Preis von etwa 190 Euro ist die Sapphire Pulse Radeon RX 570 ITX die derzeit günstigste Grafikkarte mit AMD Radeon RX 570 Chipsatz auf dem Markt. Was die äußerst kompakte Karte zu leisten vermag und wie es um die Übertaktbarkeit bestellt ist, hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews getestet. (Weiter lesen)
AMD wird seine neuen Vega-Grafikkarten in einer speziellen Frontier-Edition auf den Markt bringen, bei der extrem hohe Leistungen zu erwarten sind. Die Preise der Produkte sind allerdings auch nicht zu verachten – was den durchschnittlichen Gamer aber kaum stören dürfte. (Weiter lesen)
Wer als Gamer möglichst immer auf dem aktuellen Maximalstand der Technik sein will, wird in diesem Jahr wohl an Alienware nicht vorbeikommen. Das Unternehmen erklärte auf der Spielemesse E3, dass man exklusiv AMDs kommenden Threadripper-Prozessor in einem PC verbauen wird. (Weiter lesen)
Rechtzeitig vor der diesjährigen Spielemesse E3, die Mitte dieses Monate Los Angeles stattfindet, hat der Computerkonzern HP seine Gaming-Rechner der Omen-Serie aktualisiert. Die Nutzer können hier nun relativ frei zwischen allen möglichen Konfigurationen mit modernsten Komponenten wählen. (Weiter lesen)
Die Computex ist die erste große IT-Messe, auf der nun auch die neuen Ryzen-Prozessoren von AMD real im Geschehen angekommen sind. Beispielhaft haben wir für euch einfach mal einen auf Gamer zugeschnittenen klassischen Desktop-PC der Inspiron-Serie von Dell vor die Kamera geholt. An diesem wird deutlich, dass man auch schon mit relativ erträglichen Beträgen stark ausgestattete Systeme bekommen kann. (Weiter lesen)
Angesichts der neuesten Nachrichten aus dem AMD-Lager hat sich der Koloss Intel nun spürbar in Bewegung gesetzt. Auf die neuen Ryzen-Chips des kleinen Konkurrenten reagiert dieser nicht nur mit einer neuen Core-i-Stufe, sondern stockt diese kurzfristig auch noch um neue Modelle auf. (Weiter lesen)
In den letzten Tagen haben Gerüchte über ein Lizenzabkommen zwischen Intel und AMD für Aufregung gesorgt. Angeblich sollte Intel verschiedene Radeon-Designs erworben haben, um diese als integrierte Grafikeinheiten in seine Prozessoren mit einzubauen. Das wäre durchaus eine ziemlich große Sache. (Weiter lesen)
Auf seiner gestrigen Analysten-Konferenz hat der Chipdesigner AMD viel dafür getan, um die Aktionäre in Begeisterung zu versetzen. Das betrifft nicht nur die Tatsache, dass man bereits die Antwort auf Intels i9-Ankündigung parat hatte – es kam noch viel mehr zur Sprache. (Weiter lesen)