Schlagwort: Amd

Unter-Tisch-PC Arctic Senza aus Deutschland: Lüfterlos trotz 65W-CPU

Der deutsche Gehäusehersteller und Kühlspezialist Arctic bringt mit dem Arctic Senza einen besonderen PC auf den Markt, der unter der Tischplatte montiert werden soll. Das System kann trotz der hier verwendeten 65-Watt-CPU auf diese Weise passi…

Warnungen in China: Amerikanische Chips sind „nicht mehr sicher“

Im Handelskrieg zwischen den USA und China geht es jüngst wieder kräftig zur Sache. Während die Amerikaner zuletzt weit über 100 weitere Unternehmen mit Embargos belegt haben, beschränkten die Chinesen als Reaktion die Ausfuhr von Seltenen Erde…

AMD bestätigt CES-Keynote: Neue Spitzen-CPUs & erste RDNA-4-GPUs?

Mit AMD hat jetzt ein weiterer Hardwarehersteller offiziell eine Keynote auf der kommenden CES bestätigt. Zwar macht das Unternehmen keine Angaben zum Inhalt der Präsentation, es wird aber wahrscheinlich die neuen Spitzenmodelle der X3D-Prozess…

Intel Battlemage: ASRock liefert Details zu Arc B570/B580 Grafikkarten

Intel will morgen seine neue Generation von Desktop-Grafik­karten vorstellen. Händler liefern konkrete Daten für die Intel Arc B570 und B580 der neuen „Battlemage“-Reihe, die nahelegen, dass die neuen GPUs der GeForce RTX 4060 Ti von Nvidia Kon…

Diskussion über Snapdragon Copilot+ PCs entfacht Debatte

Microsoft bewirbt seine neuen Snapdragon Copilot+ PCs als „die schnellsten und intelligentesten Windows-PCs aller Zeiten“. Doch diese Aussage sorgte in den sozialen Medien für Aufsehen. Nutzer fühlten sich genötigt, das „richtigzustellen“. (W…

AMD soll an eigener Smartphone-CPU im 3nm-Maßstab für 2026 arbeiten

Wilde Gerüchte gibt es immer. Jetzt ist zu hören, dass AMD an­geb­lich über einen Einstieg in den Markt für Smartphone-Prozessoren nach­denkt, um so mehr Kunden für seine Chips zu gewinnen. Angeblich plant der Intel-Konkurrent für 2026 erste en…

Intel Arc-GPU B580 „Battlemage“: Leak enthüllt spannende Details

Ein vorzeitiger Leak hat einen Blick auf die kommende Arc B580 „Battlemage“ Grafikkarte beschert. Intel mischt damit die Karten im GPU-Markt neu. Mit satten 12 GB VRAM sticht der Chip-Gigant die Mittelklasse-Konkurrenz locker aus. (Weiter les…