Der Chipdesigner AMD sorgt derzeit nicht nur aufgrund seiner neuen Produkte für Begeisterung bei Nutzern. Bei dem Anbieter herrscht auch Offenheit dafür, alternative Firmware-Konzepte aktiv zu unterstützen. Allerdings geschieht dies nicht einfa…
Die Sapphire RX 5700 XT Pulse ist eines der ersten im Handel erhältliche Custom-Modelle der Radeon RX 5700 XT und soll neben einer besseren Kühlung auch eine optimierte Performance bieten. Auf eine allzu aufwendige RGB-Beleuchtung wird dabei hi…
Nach fünf Jahren am unteren Ende der Nahrungskette setzt sich AMD mit seinen Radeon-Grafikchips wieder vor den Konkurrenten Nvidia. Die kürzlich vorgestellten Navi-GPUs und Ryzen 3000-Prozessoren könnten den positiven Trend in diesem Jahr weit…
Jetzt kommt es zum Showdown der Halbleiterkonzerne. Weil GlobalFoundries dem Konkurrenten TSMC die Verletzung einer ganzen Reihe von Patenten vorwirft, muss nun mit Engpässen bei Chips und damit auch fertigen Geräten aller Art gerechnet werden….
Der Kampf um die Benchmark-Krone zwischen Intel und AMD geht in die nächste Runde. Als Platzhirsch sieht Intel seine Prozessoren Core i7-9700K und Core i9-9900K vor dem erst kürzlich veröffentlichten AMD Ryzen 9 3900X, der einen fulminanten Sta…
Jensen Huang, CEO des auf Grafikchips spezialisierten Herstellers Nvidia, gab vor kurzem die Quartalsergebnisse seines Unternehmens bekannt. Im darauf üblichen Gespräch mit Anlegern und Analysten äußerte sich der Nvidia-Chef zum Thema Raytracin…
Mit dem neuen Core i9-9900KS versucht Intel den stark nachgefragten AMD-Prozessoren Ryzen 9 3900X und Ryzen 7 3700X Paroli zu bieten. Erste Benchmarks aus der Datenbank des 3DMark zeigen jedoch: Der 5-GHz-Plan des Achtkerners könnte wieder nich…
Laut aktuellen Gerüchten arbeitet AMD mit Hochdruck an neuen Radeon-Grafikkarten, die intern bereits als „Nvidia-Killer“ bezeichnet werden. Navi 21 und Navi 23 GPUs sollen im Sommer 2020 den High-End-Markt und somit auch die GeForce RTX 2080 Ti…
Der Chiphersteller AMD hat den Druck auf den Marktführer Intel in den letzten Monaten hoch gehalten – und legt jetzt noch einmal ordentlich nach. Dem großen Konkurrenten will man jetzt in dessen lukrativsten Zukunftsmarkt ordentlich auf die Pel…
Mit einem neuen BIOS-Update zieht AMD einen Schlussstrich und beschränkt in Zukunft den Funktionsumfang der Ryzen 3000-Prozessoren auf älteren AM4-Mainboards. Nach der Aktualisierung steht PCI-Express 4.0 für ältere Chipsätze nicht mehr zur Ve…