Der US-Chiphersteller AMD hat mit der „Mendocino“-Familie eine neue Generation von Notebook-Prozessoren angekündigt. Die zur Hardware-Messe Computex 2022 vorgestellten Chips auf Basis der „Zen 2“-Architektur mit RDNA2-Grafik sollen im 4. Quarta…
Der Chiphersteller AMD wird auch in den kommenden Monaten spürbare Akzente setzen – dies zumindest zeigen die Ankündigungen, die auf der Elektronikmesse Comuptex in Taiwan getätigt werden. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich die Zen 4-Architek…
AMD hat ein Patent für eine automatische Speicherübertaktungs-Technologie angemeldet. Das Patent und die daraus resultierende Plattform versprechen, Speichermodule in wenigen Klicks auf maximale Leistung abzustimmen. (Weiter lesen)
Manche Mini-PCs beeindrucken nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch verrückte Features. Im Fall eines jetzt von einem kleinen chinesischen Hersteller vorgestellten Modells mit AMD Ryzen 5 Hexacore-APU ist dies eine Art „Dampfrad“ am Geh…
AMD startet mit der Auslieferung seiner neuen RDNA-2-Grafikkarten Radeon RX 6950 XT, RX 6750 XT und RX 6650 XT. Die drei Refresh-Modelle füllen die Lücke bis zur neuen RDNA-3-Architektur und bieten einen überschaubaren Leistungsvorteil. Die Pre…
Chromebooks werden bald nicht mehr länger einfach nur die preisgünstigen Rechner mit relativ schwacher Leistung sein. AMD stattet die Systeme jetzt mit Chips aus, die das bisherige Maximum bei den Core-Zahlen direkt verdoppeln. (Weiter lesen)…
Wenige Tage vor dem Marktstart der neuen AMD-Grafikkarten Radeon RX 6950 XT, 6750 XT und 6650 XT sollen erste 3DMark-Benchmarks aufgetaucht sein, die vor allem dem Flaggschiff eine enorme Leistung voraussagen. Doch wird die Nvidia GeForce RTX 3…
AMD stand in der Vergangenheit nicht gerade für die Technik herausragender Gaming-Notebooks. Das soll sich demnächst allerdings grundlegend ändern, wenn die neue CPU-Serie mit Codenamen „Dragon Range“ verfügbar sein wird. (Weiter lesen)
Die Gerüchte rund um die neuen Nvidia- und AMD-Grafikkarten mit Ada- und RDNA-3-Architektur überschlagen sich. Insider gehen davon aus, dass die neuen Modelle GeForce RTX 4090 und Radeon RX 7900 eine Leistung von bis zu 100 Teraflops (TFLOPs) e…
Samsung hat den zuletzt immer wieder befeuerten Gerüchten widersprochen, laut denen die Halbleitersparte des koreanischen Elektronikriesen massive Probleme hat, die Ausbeute bei der Fertigung von Chips mit geringer Strukturbreite zu steigern. M…