Der Ärger für AMD reißt derzeit nicht ab. Jetzt meldet ein Experte Probleme nach einem Treiber-Update. Im schlimmsten Fall können dabei GPUs der Radeon RX 6000 Serie ausfallen und sollen nicht reparierbar sein. (Weiter lesen)
Der Chipdesigner AMD will in Sachen Notebook-Prozessoren den großen Wurf geschafft haben. Das Unternehmen hat auf der Branchenmesse CES einen Chip vorgestellt, mit dem die x86-Klasse endlich ernsthaft gegen Apples M-Serie antreten können soll. …
Chiphersteller AMD nutzt die CES 2023, um gleich drei neue X3D-Modelle seiner Ryzen 7000-Familie vorzustellen. Im Kampf um Intels Gaming-Krone starten im Februar die CPUs Ryzen 9 7590X3D, Ryzen 9 7900X3D und Ryzen 7 7800X3D mit 120 Watt TPD und…
Noch sind die Berichte nicht bestätigt, die Aufregung im Netz aber schon groß. Bei AMD Radeon 7900 Referenzkarten kann es zu thermischer Drosselung kommen. Die Vermutung: eine fehlerhaft implementierte Kühllösung. Jetzt gibt es weitere Details….
Chiphersteller AMD wird derzeit mit Hitzeproblemen seiner neuen Radeon RX 7900 XTX konfrontiert. Besitzer der RDNA-3-Grafikkarte im Referenzdesign stellen zu hohe Temperaturen, eine Drosselung der Taktfrequenzen und infolgedessen der Leistung f…
Trotz aller Bemühungen seitens Microsoft und AMD, melden Nutzer von Windows 11 22H2 weiterhin Probleme im Zusammenhang mit diversen Ryzen-Prozessoren. Die Rede ist von einem Einfrieren des PCs bzw. Betriebssystems. Schuld seien die letzten Patc…
Die Nachfrage rund um Desktop-Grafikkarten hat erneut einen fast schon historischen Tiefststand erreicht. Gab es während der Hochzeiten der Coronavirus-Pandemie und des Krypto-Mining-Booms einen starken Preis- und Nachfrage-Anstieg, ging es jet…
Kurz vor der Technik-Messe CES ist Werbematerial für bisher noch nicht vorgestellte neue AMD-Prozessoren durchgesickert. Es handelt sich dem Anschein nach um drei neue Varianten der Ryzen 7000-Reihe. (Weiter lesen)
Im Netz sind Informationen zu drei Ryzen 7000 CPUs aufgetaucht, die wohl Anfang Januar 2023 vorgestellt werden. Die streichen den Namenszusatz X – Hinweis eine deutlich niedrigere maximale Leistung – sind aber nur wenig günstiger als die Namens…
TSMC steht offenbar kurz vor dem Beginn der Fertigung von Chips mit einer Strukturbreite von nur noch drei Nanometern. Laut einem Bericht aus Asien wird schon in dieser Woche der Start der kommerziellen 3nm-Fertigung gefeiert. (Weiter lesen)