Nachdem neulich bereits die Hölle zufror, als Intel bekanntgab, künftig SoCs mit eingebauter AMD-Grafikeinheit anbieten zu wollen, teilte AMD kürzlich mit, dass der Chef der Radeon-Sparte Raja Koduri das Unternehmen verlassen würde. Jetzt, nur …
Wer sich zum Jahresende einen neuen Gaming-PC zusammenstellen möchte, erhält mit einem Budget von unter 1000 Euro bereits ein leistungsstarkes System, das schnell genug für aktuelle Titel in Full HD oder WQHD ist. Unser Kollege von Zenchillis H…
AMD wird dann doch nicht nur vorübergehend auf den Chef seiner Grafikchip-Abteilung verzichten müssen. Wie jetzt auch offiziell bestätigt wurde, will Raja Koduri überhaupt nicht mehr in seinen Job als Leiter der Radeon Technologies Group (RTG) …
Wie sich die Zeiten doch ändern: Intel und AMD haben über die vergangenen Jahrzehnte in erster Linie gegeneinander gearbeitet. Nun haben sie aber einen gemeinsamen wichtigeren Gegner ausgemacht: Nvidia bringt die Rivalen dazu, miteinander an ei…
Bei der Rückeroberung von Marktanteilen im lukrativen Server-Segment soll der Name Programm sein: AMD will Intel hier mit den neuen Epyc-Prozessoren zusetzen – und die bereits ziemlich ansehnlichen Chips, die in diesem Jahr vorgestellt wurden, …
Schon vor einiger Zeit wurde bekannt, dass Microsoft an einer neuen Skype-Version für alle Linux-Betriebssysteme arbeitet. Jetzt sind neue Informationen zur Kompatibilität mit AMD-Prozessoren aufgetaucht. Diese sollen offenbar im Zusammenhang m…
In diesem Jahr fällt die meiste Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zwar dem CPU-Underdog AMD zu, der Intel endlich mal wieder ordentlich Konkurrenz zu machen scheint. Doch der Marktführer holt sein Wachstum inzwischen längst aus einem ganz ander…
Bei PCs und Servern hat AMD mit seinen neuen Prozessoren bereits ordentlich Anerkennung eingefahren. Nun schickt sich das Unternehmen aber auch an, dem Marktführer Intel bei Notebooks einen ordentlichen Schuss vor den Bug zu setzen – und das kö…
Die neuen Prozessoren haben die Geschäfte des Chipdesigners AMD wieder ordentlich angekurbelt. Allerdings muss sich erst einmal zeigen, ob man die anfängliche Euphorie noch etwas aufrechterhalten kann – denn aktuell deutet schon wieder einiges …
Microsoft hat mit Windows 10 Pro for Workstations bekanntermaßen eine neue Variante seines Betriebssystems für die Verwendung auf sehr leistungsfähigen PCs mit Hardware auf Server-Niveau angekündigt. Diese soll wohl nicht nur breiteren Hardware…