Der taiwanesische Hersteller Asus will mit der bei Spielern beliebten Intel-Nvidia-Tradition brechen und wird zukünftige Gaming-Notebooks auch mit einer Kombination aus AMD Ryzen 3000-Prozessor und der Nvidia GeForce GTX 1660 Ti Grafikkarte anb…
Wer sich mit einem Budget von maximal 500 Euro einen Gaming-PC für aktuelle Spiele zusammenbauen möchte, kann dabei auf verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten zurückgreifen. Ein mögliches Setup mit AMD Ryzen 3 und Nvidia GTX 1050 Ti zeigt …
Der Halbleiterhersteller AMD erlebt derzeit einen zweiten Frühling, diesen hat man vor allem der wiedererstarkten Prozessor-Sparte zu verdanken. Manche sagen sogar, dass AMD dank Ryzen und Threadripper in Sachen CPUs so stark wie noch nie ist. …
Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt in einem weiteren Video, wie sich aktuell mit einem Budget von 1000 Euro ein besonders leistungsstarker Gaming-PCs selbst zusammenstellen lässt. Im Anschluss folgt ein Test mit aktuellen Spiel…
Der britische Hersteller Tranquil PC hat die ersten Kleinstrechner auf Basis einer Variante von AMDs aktuellen Ryzen-Prozessoren vorgestellt. Wer will, kann somit erstmals einen vollkommen lüfterlosen und somit passiv gekühlten Rechner mit den …
Der Chiphersteller AMD hat heute gleich vier neue Chips aus seiner Ryzen Threadripper-Reihe vorgestellt, diese werden zur zweiten Generation dieser Reihe gezählt. Diese CPUs richten sich aber nicht an den Otto-Normal-Nutzer, sondern vor allem a…
Der US-Computerkonzern HP hat mit dem Envy X360 13 eine Neuauflage seines 13-Zoll-Convertibles vorgestellt. Diese hebt sich vor allem dadurch von der Konkurrenz ab, dass das kompakte 2-in-1-Gerät mit langer Akkulaufzeit ausschließlich mit AMDs …
Mit Blick auf die aktuell noch immer sehr hohen Grafikkartenpreise könnte der Ryzen 5 2400G, AMDs neueste APU-Lösung mit integrierter Vega-Grafikeinheit, eine interessante Alternative für preisbewusste Gamer sein. Ob der neue Ryzen-Prozessor…
Die neuen Ryzen-2000-Prozessoren können in vielen Mainboards erst nach einem BIOS-Update betrieben werden. Um diese Aktualisierung durchführen zu können, wird eine ältere CPU benötigt. Der Hersteller AMD hat nun damit begonnen, kostenlose Leihp…
Auch wenn die Hardwarepreise zu Beginn des neuen Jahres vor allem beim RAM und den Grafikkarten weiterhin recht hoch sind, lässt sich mit einem Budget bis maximal 550 Euro ein vollständiger Gaming-PC zusammenstellen, der für die meisten aktuell…