Schlagwort: AMD Ryzen

AMD only: HP Envy x360 13 – Edles Tablet-Notebook kommt mit Ryzen

Der US-Computerkonzern HP hat mit dem Envy X360 13 eine Neuauflage seines 13-Zoll-Convertibles vorgestellt. Diese hebt sich vor allem dadurch von der Konkurrenz ab, dass das kompakte 2-in-1-Gerät mit langer Akkulaufzeit ausschließlich mit AMDs …

Neuer Rechner im Eigenbau: Das leistet ein Gaming-PC für 550 Euro

Auch wenn die Hardwarepreise zu Beginn des neuen Jahres vor allem beim RAM und den Grafikkarten weiterhin recht hoch sind, lässt sich mit einem Budget bis maximal 550 Euro ein vollständiger Gaming-PC zusammenstellen, der für die meisten aktuell…

Benchmarks verraten: AMD Ryzen-CPUs werden bald in Laptops verbaut

Cpu, Amd, Ryzen, Threadripper
Der Prozessorhersteller AMD hat in diesem Jahr die ersten Chips auf Basis der neuen Zen-Architektur veröffentlicht. Allerdings sind die Ryzen-CPUs ausschließlich für den Einsatz in Desktop-Computern konzipiert, sodass beispielsweise auch eine separate Grafikkarte benötigt wird. (Weiter lesen)

Erste Benchmarks: „Coffee-Lake“ Intel Core i7-8700K vs. AMD Ryzen 7

Intel, Intel Core, Coffee Lake, Intel Core 8th Gen
Für Intels kommende Highend-Sechskern-CPU Core i7-8700K der 8. Ge­ne­ra­tion (Coffee Lake) sind erste Benchmark-Ergebnisse aufgetaucht. Die auf Wccftech veröffentlichten Leistungswerte stammen laut der Seite von einer nicht benannten chinesischen Quelle. Die Multi-Thread-Leistung des i7 liegt darin in der Nähe des Ryzen 7 1700. (Weiter lesen)

So übertaktet man den Ryzen Threadripper 1920X & 1950X auf 4 GHz

Prozessor, Cpu, Amd, Zenchilli, Zenchillis Hardware Reviews, Ryzen, Overclocking, übertakten, Threadripper, Anleitung, AMD Ryzen, Amd Ryzen Threadripper, Ryzen Threadripper, 1950X, Ryzen Threadripper 1950X, Ryzen Threadripper 1920X, 1920X
Die neuen Threadripper-Prozessoren 1920X und 1950X von AMD liefern bereits in ihrem Auslieferungszustand eine hervorragende Leistung – durch Übertakten lässt sich aus beiden CPUs aber noch deutlich mehr herausholen. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt, wie man sowohl den 1920X als auch 1950X richtig auf 4,0 GHz übertaktet und erklärt, was es dabei zu beachten gilt. (Weiter lesen)