Amazon bringt seine fleißigen Roboter-Logistiker nun auch nach Deutschland. Das im Bau befindliche neue Zentrum in Winsen an der Luhe soll das erste deutsche Amazon-Lager werden, in dem Roboter die waren aus den Regalen zusammensuchen. (Weiter lesen)
Versandriese Amazon vereinheitlicht die Rückgabe-Bedingungen für Käufer und Verkäufer. Das sorgt für mehr Klarheit für die Käufer. Bislang gab es erhebliche Unterschiede, da Drittanbieter Amazon als Angebots-Plattform nutzen, aber ihre eigenen Regelungen durchsetzen konnten. (Weiter lesen)
Amazon startet für Amazon Fire TV und den Fire TV Stick Firmware-Updates. Versorgt werden jetzt sowohl die aktuelle als auch die erste Generation der Streaming-Geräte. Das Update bringt die Software auf Version 5.2.4.1. (Weiter lesen)
In den USA ist American Football der mit Abstand beliebteste Sport unter den großen vier Mannschaftsdisziplinen, also im Vergleich zu Basketball, Baseball und Eishockey. Entsprechend begehrt sind die Rechte an der National Football League (NFL) und hier konnte Amazon nun Twitter ausstechen. (Weiter lesen)
Der Versandhändler Amazon hat nur selten eine Scheu, sich auf neue Geschäftsfelder vorzuwagen. Das geht vielfach auch gut (Amazon Prime Video etc.), gelegentlich aber auch mal spektakulär schief (Amazon Fire Phone). Nun streckt der US-Konzern erneut seine Fühler in das Telefoniegeschäft aus, dieses Mal könnte man es aber als Mobilfunkanbieter versuchen. (Weiter lesen)
Streaming gegen klassisches Fernsehen: Das ist ein Thema, über das auch wir immer häufiger berichten. Und es gibt eigentlich kaum noch Zweifel, wer aus diesem Duell auf lange Sicht als Sieger hervorgehen wird. Denn Streaming-Anbieter wie Netflix und Amazon werden bei Kreativen immer beliebter, wie nun auch der Wechsel der Comedyserie „Pastewka“ zeigt. (Weiter lesen)
An der Beliebtheit von Netflix gibt es keine Zweifel, das zeigen unter anderem die zuletzt stark gestiegenen Abonnentenzahlen. Wie beliebt der Dienst aber tatsächlich ist, lässt sich nur schätzen, da die Streaming-Plattform keine „Einschaltquoten“ oder ähnliches veröffentlicht. Ein Analyseunternehmen hat nun Daten erhoben, die zeigen, wie marktbestimmend Netflix mittlerweile ist. (Weiter lesen)
Amazon hat sein Premium-Angebot Prime immer weiter ausgebaut und bietet für den Mitgliedsbeitrag mittlerweile eine ganze Reihe an Zusatzleistungen. Wir klären die Frage, welche Vorteile Amazon-Prime-User aktuell nutzen können. (Weiter lesen)
Bisher waren die Academy Awards eine rein auf das Kino ausgerichtete Preisverleihung. Das ist und bleibt auch weiterhin so, doch inzwischen spielen auch die Streaming-Anbieter bei den Oscars eine Rolle. Denn bei den gestern bekannt gegebenen Nominierungen für den wichtigsten Preis der Filmbranche gab es für Amazon gleich sechs davon. (Weiter lesen)
Der Online-Riese Amazon hat seinen Streaming-Service erweitert. Zunächst wird es in den USA für 5 US-Dollar pro Monat zusätzlich zum normalen Video-Streaming-Angebot ein spezieller Kanal für Animes geben. „Anime Strike“ bietet dabei exklusive Zeichen-Serien, die nur bei Amazon zu finden sein werden. (Weiter lesen)