Längere Videos, besserer Spamschutz und vereinfachte Moderation: Bluesky rüstet auf. CEO Jay Graber bezeichnet die Plattform als „milliardärssicher“ – ein Unterschied zu X und Threads. Hier erfahrt ihr, was das Update für eure Social-Media-Z…
Disney+ plant die Einführung von HDR10+ für seine Streaming-Inhalte. Die Ankündigung des Technologie-Upgrades erfolgte auf der CES 2025 und verspricht Nutzern eine verbesserte Bildqualität. Vor allem Samsung-Fernseher nutzen HDR10+ als Alterna…
Angesichts der zunehmenden Angriffe auf Unterseekabel in den letzten Jahren arbeitet die NATO an einem neuen System, die daraus entstehenden Probleme zu minimieren. Es geht dabei um schnelle Alternativ-Routen und Technologien zur schnelleren Lo…
Neben dem freien Mastodon und dem Instagram- & damit Meta-Ableger Threads erfreut sich aufgrund der für viele Nutzer nicht mehr tragbaren Entwicklung von X/Twitter vor allem Bluesky wachsender Beliebtheit. Das Management stellt klar: Bluesky se…
Die beliebte Kalender-App Fantastical ist ab sofort auch für Windows verfügbar. Als Alternative zu Microsofts Standard-Kalender-App soll sie mit umfangreichen Funktionen und einer verbesserten Benutzeroberfläche punkten. Doch der Preis k…
Ab nächster Woche haben iPad-Nutzer mehr Möglichkeiten als zuvor, Apps auf ihre Geräte herunterzuladen und zu installieren. Denn aufgrund einer Anweisung der EU öffnet Apple sein Ökosystem auf seinen Tablets. Drittanbieter-Stores und weitere A…
Für die Freunde von Wahlfreiheit und innovativen Bedienkonzepten unter Android endet wohl überraschend eine Ära. Die neuen Besitzer des beliebten Nova-Launchers haben im Grunde das gesamte Entwicklerteam vor die Tür gesetzt. (Weiter lesen)
…
Etliche Personen sollen sich laut dem Entwickler schon vor Veröffentlichung auf eine Warteliste eingetragen haben, um Zugang zum alternativen Store zu bekommen. Aptoide legt den Fokus auf Spiele und startet zudem als allererste iOS-App mit eine…
Seit Kurzem muss Apple Drittanbieter-Browser auf iOS zulassen. Das Unternehmen behindert jedoch die Entwickler von Opera, Firefox und Co. mit „eindeutig absurden“ Vorgaben, die es für manche Teams unmöglich macht, an ihren Browsern zu arbeiten …
Es hat nicht lange gedauert: Ein chinesischer Hersteller hat sich sehr deutlich vom Tesla Cybertruck inspirieren lassen. Auf einer Messe hat das Unternehmen Dongfeng seine Version eines kantig, kontroversen Pick-ups vorgestellt. (Weiter lesen…