Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat massiv Fahrt aufgenommen. Die großen IT-Unternehmen wollen aber nicht mehr länger getrennt voneinander an solchen Systemen arbeiten. Alphabet/Google, Amazon, Facebook, IBM und Microsoft schließen sich jetzt zusammen. (Weiter lesen)
Der Mutterkonzern von Google startet in Zusammenarbeit mit einer US-Universität in Kürze einen Modellversuch, bei dem autonom agierende Mini-Flugzeuge Studenten mit frisch zubereiteten Burritos versorgen sollen. Alphabet, der vor einigen Monaten neu gegründete Dachkonzern hinter Google, will so erstmals tatsächlich Produkte per Drohne ausliefern. (Weiter lesen)
Google hat vor kurzem eine neue Ära für die Entwicklung von selbstfahrenden Autos eingeläutet, als man in der ehemaligen glänzenden Autostadt Detroit ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet hat. Doch jetzt bekommt das Ganze einen neuen Beigeschmack, denn der Chefentwickler Chris Urmson verlässt das Projekt. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenriese Google feiert zwar von Quartal zu Quartal Erfolge, es gibt aber immer wieder zweifelnde Branchenbeobachter, die den Einbruch prophezeien oder auf diesen regelrecht warten. Doch Google oder besser gesagt die noch recht junge Mutter-Holding Alphabet haben nun ein weiteres Mal Zweifler eines Besseren belehrt und zwar mit einem glänzenden Quartalsergebnis. (Weiter lesen)