Quantencomputer werden oft vor allem als Risiko für die bisherigen Verschlüsselungsverfahren angesehen. Ein Experiment zeigte nun jedoch, dass sie auch Durchbrüche bei der Umsetzung deutlich besserer Kryptografie-Verfahren bringen können. (We…
Instagram-Nutzer weltweit wurden von einer Flut verstörender Inhalte in ihren Reels-Feeds überrascht. Meta entschuldigte sich für den „Fehler“ und versprach eine Lösung. Der Vorfall kommt für Meta zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. (Weit…
Internetkabel könnten bald zur Erdbebenfrüherkennung beitragen. Ein neuer Algorithmus ermöglicht es, das weltweite Glasfasernetz als Seismometer zu nutzen. Die Methode kombiniert Daten aus Glasfaserkabeln und herkömmlichen Erdbebenmessgeräten…
Eine Ankündigung von Elon Musk zu einer Änderung des X-Algorithmus sorgt für Aufsehen. Einige Kritiker sehen in dem Schritt die Gefahr einer gezielten Zensur von Inhalten. Offiziell geht es nur darum, die Nutzer der Plattform glücklich zu mache…
Forscher entwickeln eine Alternative zu GPS für Drohnen: Ein System, das den Sternenhimmel zur Navigation nutzt. Diese Technologie könnte besonders in Gebieten mit GPS-Störungen oder Ausfällen von großem Nutzen sein und eröffnet neue Möglichkei…
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat angekündigt, verstärkt gegen so genannte „parasitäre Suchmaschinenoptimierung“ (SEO) vorzugehen. Dabei geht es um Seiten, deren hohe Reputation ausgenutzt wird, um andere kommerzielle Angebote nach oben zu …
Künstliche Intelligenz (KI) zeigt zwar beeindruckende Fortschritte in der Textgenerierung und Bilderkennung. Doch in der höheren Mathematik stößt sie an ihre Grenzen, wie die neue Benchmark FrontierMath nun eindrucksvoll verdeutlicht. (Weiter…
Ein fortschrittlicher Algorithmus zur Analyse komplexer Netzwerke verspricht tiefere Einblicke in diverse Forschungsgebiete. Von sozialen Medien bis zur Biologie könnte diese Methode unser Verständnis vernetzter Systeme erheblich erweitern und …
KI-generierte Hitler-Reden verbreiten sich auf TikTok und erreichen Millionen Nutzer. Das ist kein Einzelfall, denn die Plattform steht immer wieder in der Kritik, da sie trotz Richtlinien gegen Hassrede die Verbreitung rechtsextremer Inhalte n…
Eine neue NASA-Seite macht es möglich, jeden Namen mit echten Satellitenbildern zu schreiben. Die Weltraumagentur stellt dafür Bilder bereit, die bei der längsten Mission zur kontinuierlichen Aufzeichnung der Erdoberfläche, Landsat, gewonnen wu…