Bethesda hat mittlerweile sein E3-Presseevent abgehalten und der Publisher hat nach Los Angeles auch einen Witz mitgebracht. Denn man stellte Skyrim: Very Special Edition für Alexa-basierte Geräte vor und spielte damit auf den Umstand an, dass …
Schon im April hat Amazon angekündigt, ein neues Gerät auf den Markt bringen zu wollen. Jetzt wurde der neue Amazon Fire TV Cube offiziell in Seattle vorgestellt, er vereint Fire TV-Features mit Echo und Alexa. (Weiter lesen)
Auf der Computex stehen zwar Smartphones und Laptops im Vordergrund, doch es gibt auch viele andere Geräte sonstiger Hardware-Kategorien zu entdecken. Dazu zählt sicherlich auch das Headset ECS Liva Aston, es ist der erste Kopfhörer, der „ohne …
Amazons Alexa ist vor allem dank der überaus populären Echo-Geräte in zahlreichen Wohnungen und Häusern zu finden. Die Sprachassistentin des Versandhändlers wird durch das Aussprechen ihres Namens aktiviert, ansonsten beteuert der Anbieter, das…
Persönliche Sprachassistenten und die damit gesteuerten Lautsprecher sind derzeit besonders populär. Oder besser gesagt: Amazon Echo und Alexa und vielleicht noch Google-basierte Lösungen sind beliebt. Microsoft und Cortana hingegen spielen all…
Der Softwarekonzern Microsoft hat den Markt für kleine netzwerkfähige Lautsprecher mit Internet-Anbindung keineswegs aufgegeben. Das Unternehmen arbeitet offenbar an einem neuen Cortana-basierten Lautsprecher, der anscheinend unter Microsofts e…
Microsoft hat anlässlich der BUILD 2018 erstmals gezeigt, wie sein hauseigener Sprachassistent Cortana künftig mit Amazons Gegenstück Alexa zusammenarbeiten soll. Nachdem die beiden Unternehmen schon im letzten Jahr entsprechende Ankündigungen …
Es gibt wohl keine anderen Produkte, die Amazon-Hardware so gut zusammenfassen und charakterisieren wie Kindle und Echo. Ersterer Reader machte E-Books salonfähig und populär, der intelligente Lautsprecher hingegen schaffte das erste (und f…
Microsofts Versprechen, seinen Sprachassistenten Cortana mit Amazons Alexa „zu integrieren“ bleibt wohl vorerst genau das – ein Versprechen. Nachdem man das Vorhaben bereits im Sommer 2017 vorstellte, hat Microsoft nun erneut verlauten lassen, …
Zum Glück für die Nutzer von Amazons Echo-Systemen war es erst einmal nur ein Proof-of-Concept-Angriff – dieser machte allerdings deutlich, wie einfach es ist, die Geräte zu kapern und als Wanze zu verwenden, mit der jedes gesprochene Wort in d…