AVM hat eine neue experimentelle Vorabversion für FritzOS 7.51 veröffentlicht. Das Update ist nun für die FritzBox 4060 verfügbar und bringt nur kleinere Änderungen – nach mehreren Monaten der Tests ist man nun scheinbar kurz vor der Freigabe. …
Amazon aktualisiert seine Prime Video-App für iOS und spendiert iPhone-Nutzern ein neues Design. Neben einer besseren Trennung zwischen kostenpflichtigen und Prime-Inhalten wurde die Menüführung verbessert und ein separater Bereich für das werb…
Derzeit als Public Preview verfügbar, soll die von Grund auf neu entwickelte Version von Teams nicht erst zum Ende des Jahres, sondern bereits im September die aktuelle App ersetzen. Laut Microsoft mit mehr Geschwindigkeit, Leistung, Flexibilit…
AVM hat zum Wochenende für zwei FritzBoxen ein weiteres Labor-Update mit wichtigen Fehlerbehebungen herausgegeben. Dazu gesellen sich dieses Mal auch wieder neue Funktionen, die von Besitzern einer FritzBox 5590 oder 5530 Fiber ausprobiert werd…
Ab sofort steht eine neue FritzOS 7.51 Labor-Version für die Fritz!Repeater 6000, 3000 AX und 1200 AX zum Download bereit. AVM behebt mit dem Update zwei gravierende Bugs, die zu ungewollten Neustarts und einer verminderten WLAN-Leistung des…
Microsoft rollt sein nächstes großes Windows 11-Update im Dev-Kanal aus und beliefert Insider mit den ersten neuen Funktionen. Darunter der Copilot für die Integration des Bing-Chatbots (ChatGPT) und die Unterstützung zum nativen Entpacken von …
Microsoft hat vor wenigen Tagen ein nach dem Patch-Day Mai aufgetretenes CPU-Auslastungsproblem in Windows 11 bestätigt. Jetzt gibt es bereits eine Fehlerbehebung – für alle, die das optionale Update Juni installiert haben. (Weiter lesen)
Nach leichter Verzögerung liefert Microsoft ab sofort die neuen Funktionen des Moment 3-Updates an alle Windows 11-Nutzer aus. Zur Aktivierung steht jetzt der (noch) optionale Patch KB5027303 zum Download bereit, bevor ein automatischer Rollout…
Das Berliner IT-Unternehmen AVM veröffentlicht eine neue Version der Fritz!App Smart Home für iOS und Android. Die mobile FritzBox-Anwendung profitiert nun unter anderem von verbesserten Homescreen-Widgets zur Schaltung von Fritz!DECT-Gruppen u…
Google aktualisiert die Optik seiner Marken regelmäßig, meist handelt es sich dabei um Feinschliff, den die meisten Anwender kaum mitbekommen. Im aktuellen Fall von Android ist es ein bisschen mehr, denn es werden Schriftzug und Logo durchaus s…