Das Rätselraten um die Namensgebung der nächsten großen Windows-Version dürfte jetzt ein Ende haben. Wie bereits zu erwarten war, wird Microsoft nicht etwa Windows 12 auf den Markt bringen. Stattdessen bekommen wir es mit dem Windows 11 2024-Up…
Das kürzlich als Insider Preview veröffentlichte Windows 11 Build 26058 erhält ein weiteres Update. Microsoft fügt dem Canary Channel neue Copilot-Funktionen hinzu, um zusätzliche Einstellung des Betriebssystems und Power Automate über den K…
Die neuen Geofencing-Funktionen der Fritz!App Smart Home stehen nicht länger nur in der Beta, sondern als Update für jedermann bereit. AVM verbessert so das Schalten von Vorlagen, Szenarien und Routinen in Verbindung mit der FritzBox unter iOS…
Einmal mehr sorgen die jüngsten Updates für Windows 10 und Windows 11 für Probleme – sowohl während als auch nach der Installation. Die Patches KB5034763 und KB5034765 bringen Nutzerberichten zufolge die Taskleiste und den Explorer zum Absturz….
Nutzer von Microsoft Edge sind über einen weiteren Fehler des Webbrowsers genervt, der allem Anschein nach bereits seit Dezember besteht. Vom Konzern gibt es bisher dazu keine Information; Edge-Nutzer hoffen auf ein neues Update. (Weiter lese…
Mit dem Start von Windows 11 hat Microsoft auch ein neues Kontext- bzw. Rechtsklickmenü eingeführt, dieses sahen viele aber als Verschlechterung. Das betrifft vor allem die neuen Symbole für Aktionen wie Kopieren oder Ausschneiden. Doch Abhil…
Microsofts KI-Helferlein Copilot wird immer mehr zum Mittelpunkt der Aktivitäten des Redmonder Konzerns und das ist auch auf Windows 11 nicht zu übersehen. Denn der dazugehörige Button nimm eine immer prominentere Rolle ein. Seinen finalen Plat…
Microsoft startet ab sofort mit der Verteilung des Februar 2024-Updates für die Spielekonsolen Xbox Series X|S und Xbox One. Dabei verbessert man die Touch-Steuerung für Xbox Remote Play und stellt ein neues Tool zur Kalibrierung für Xbox Wirel…
Apple hat die dritte Beta-Version für iOS 17.4 und iPadOS 17.4 freigegeben. Die Entwicklung von iOS 17.4 ist dabei in vollem Gange. Gesetzesänderungen bringen es aber dieses Mal mit sich, dass auch wieder eine Funktion gestrichen wird. (Weite…
Bluetooth ist heute omnipräsent und wird auf praktisch allen Plattformen verwendet, um Peripherie zu verbinden. Das betrifft eine immer größere Anzahl an Geräten, doch bislang erkennt Windows 11 diese nicht (so schnell). Das wird sich demnächst…