Eine neue Roadmap gewährt Spielern des Microsoft Flight Simulator einen Ausblick auf die kommenden Updates für den Herbst. Bereits im August und September planen die Entwickler mit drei großen World-, City- und Sim-Updates. Wir verschaffen euch…
Mit dem aktuellen Update konzentriert sich AVM vor allem auf die Behebung bestehender Fehler. Neue Funktionen gibt es in dieser Version der Beta-Software für die Router nicht. Mit dabei sind alle Kabel- und einige DSL-Modelle. (Weiter lesen)
Mit KB5041655 hat Microsoft ein weiteres Update für Windows 11 herausgegeben. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes „Out of Box Experience Update“, das nur zum Einsatz kommt, wenn das Betriebssystem neu installiert wird und dabei e…
Sonos-CEO Patrick Spence entschuldigt sich für die holprige Einführung der neuen App. Nutzer klagen seit Monaten über fehlende Funktionen und Bugs. Das Unternehmen verspricht nun Verbesserungen – doch einige Features lassen weiter auf sich wart…
Microsoft rollt ein umfangreiches Update für Windows 11 24H2 aus. Build 26100.1297 (KB5040529) bringt zahlreiche Neuerungen für Sperrbildschirm, Startmenü und Datei-Explorer. Auch Verbesserungen bei Emojis, Freigabefunktionen und Einstellunge…
AVM ist wieder fleißig. Erst vorgestern gab es ein Labor-Update für vier FritzBox-Modelle. Nun sind auch die Kabel- und Glasfaser-Router an der Reihe. Es werden wieder Verbesserungen und Anpassungen geliefert. (Weiter lesen)
Nach dem kürzlich veröffentlichen Firmware-Update für die PlayStation 5 legt Sony nach und beliefert noch in dieser Woche Beta-Teilnehmer mit neuen PS5-Funktionen. Dazu gehören unter anderem 3D-Audioprofile, Neues zum Remote Play und adaptives…
Microsoft hat das World Update 17 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diese neueste Aktualisierung widmet sich erneut den britischen Inseln und bringt bedeutende Verbesserungen für das Vereinigte Königreich und Irland. Virtuelle …
Im Zuge des regelmäßigen Patch-Day am zweiten Dienstag des Monats schließt Microsoft Sicherheitslücken und behebt sonstige Fehler, doch immer wieder verschlimmbessert man Windows und Co. auch. Nun ist es wieder einmal so weit, im Juli kam ein B…
WhatsApp entwickelt eine neue Funktion für den kabellosen Datenaustausch zwischen Geräten in der Nähe. iOS-Nutzer scannen einen QR-Code, Android-Geräte erkennen sich automatisch. Die plattformübergreifende Lösung verspricht bequeme Offl…