Besitzer eines HTC 10 müssen sich hierzulande noch ein wenig länger gedulden, bevor sie die Aktualisierung auf Android 7.0 Nougat beziehen können. Laut einem Bericht musste der eigentlich angepeilte Starttermin erneut verschoben werden, weil es noch immer eine Reihe von Software-Problemen gibt. (Weiter lesen)
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day mit den ersten Updates 2017 eingeläutet und dieses Mal nur vier neue Updates veröffentlicht. Zwei davon schließen kritische Sicherheitslücken, für die anderen zwei gilt die Sicherheitseinstufung „Hoch“, da sie Umgehungen von Sicherheitsfunktionen ermöglichen, Informationen offenlegen und zur Erhöhung von Berechtigungen führen könnten. (Weiter lesen)
Die Sicherheitsexperten stehen derzeit etwas ratlos vor dem Problem der zahlreichen vernetzten Geräte, die aktuell in den Haushalten der Verbraucher Einzug halten. Und eine aktuelle Untersuchung zeigt nun auch noch, dass der Umgang mit Updates bei solchen Systemen ziemlich problematisch ist. (Weiter lesen)
Microsoft startet den heutigen Dezember Patchday mit einem kumulativen Update für das Anniversary Update (Windows 10 Version 1607), zudem gibt es auch eine Aktualisierung für alle Nutzer, die noch mit Windows 10 der Threshold-Linie (1511) unterwegs sind. (Weiter lesen)
Microsoft hat mit einem neuen Update ein wenig Ärger heraufbeschworen. Der Konzern hat für das Windows 10 Anniversary Update einige Änderungen in den DHCP-Komponenten, genauer gesagt für den Umgang mit dem Netzwerkadapter vorgenommen (wir berichteten). (Weiter lesen)
Samsung möchte mit einem neuen Update nun auch die letzten Nutzer eines Galaxy Note 7 dazu bringen, ihre Geräte zurückzuschicken und nicht weiter zu nutzen. Das Problem: Das Update macht aus dem Note einen nicht mehr funktionierenden Klotz – und das möchte der US-Mobilfunkanbieter Verizon seinen Kunden nicht zumuten. (Weiter lesen)
Mit der Festplattenverschlüsselung durch Bitlocker will Microsoft das Betriebssystem Windows eigentlich besonders sicher gegen Eingriffe von Unbefugten machen. Doch die Auto-Update-Funktion in Windows 10 in Verbindung mit der dann einsetzenden Setup-Umgebung Windows PE lässt eine große Sicherheitslücke aufklaffen. (Weiter lesen)
Während Microsoft seit dem Sommer das Windows 10 Anniversary Update an die Privatnutzer verteilt, mussten sich Business-Kunden bislang in Geduld üben. Ab heute ändert sich das, denn nun steht das Anniversary Update auch im „Current Branch for Business“ (CBB) bereit. (Weiter lesen)
Google hat in Kanada ein neues Update für Besitzer von Pixel und Pixel XL Smartphones herausgegeben. Allem Anschein nach war das aber ein Schnellschuss, das Update sollte noch gar nicht raus. Da die Aktualisierung gleich zwei neue Funktionen mitbringt, können sich die Nutzer freuen – zudem lässt sich das Update bereits auch hierzulande im Sideload-Verfahren installieren. (Weiter lesen)
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und heute gleich 14 neue Updates veröffentlicht. Fünf davon schließen kritische Sicherheitslücken, für die neun weiteren Schwachstellen gibt es die Sicherheitseinstufung „Hoch“, da sie Umgehungen von Sicherheitsfunktionen ermöglichen, Informationen offenlegen und zur Erhöhung von Berechtigungen führen könnten. (Weiter lesen)