Microsoft hat mit einem optionalen Update für die Windows 10 Versionen 20H2 und 2004 einen Fehler adressiert, der zu Abstürzen führen konnte. Auch ein nerviger Bug der verhinderte, dass man Dokumente, die sich auf dem Desktop befinden, nicht öf…
Nur einen Tag nach dem Update auf macOS 11.2 stellt Apple Entwicklern die erste Beta für die kommende Software-Aktualisierung auf macOS 11.3 bereit. Zu den Neuheiten gehören mehr Optionen zum Anpassen von Safari, Verbesserungen für iOS-Apps auf…
Mit MacOS 11.2 stellt Apple ab sofort das zweite Big Sur-Update zum Download bereit. Neben diversen Kleinigkeiten soll der Patch unter anderem die Zuverlässigkeit von Bluetooth-Verbindungen verbessern und diverse Probleme mit externen Displays…
Wer sich Windows 10 installiert, der holt sich damit auch diverse Microsoft-Apps auf den Rechner. Diese fallen zumeist in die Kategorie „Ok, aber nicht mehr“. Doch das könnte sich demnächst ändern, denn Microsoft arbeitet offenbar an neuen Ve…
Trotz Verzögerungen des kommenden England-Patches, peilt Microsoft das neue „World Update 4“ bereits für den März an. Spielern des Flight Simulators soll mit ihm ein großes Spielwelt- und Grafikupgrade für die Regionen Frankreich und Benelux be…
Microsoft dürfte in diesem Jahr wieder zwei Feature-Updates für Windows 10 veröffentlichen. Während die erste Aktualisierung nur über wenige Änderungen verfügt, soll das zweite Update umfangreichere Neuerungen mit sich bringen. Der Release könn…
Der Messenger-Dienst WhatsApp wurde in den letzten Wochen von vielen Nutzern kritisiert, da die Datenschutz-Richtlinien außerhalb von Europa geändert werden sollten. Nun versuchen die Entwickler, die Nutzer über Werbung im Status-Bereich von de…
Der Berliner Internet-Spezialist AVM hat neue Updates für die beiden Smartphone-Apps MyFritzApp für iOS und für die FritzApp TV für Android veröffentlicht. Es stehen vor allem Optimierungen an, sowie einige Fehlerbereinigungen. (Weiter les…
Der Berliner Netzwerk-Spezialist AVM hat eine neue Runde in den Labor-Updates für FritzOS 7.24 gestartet. Dabei gibt es jetzt unter anderem für die beiden FritzBoxen 7490 und 7590 eine neue Testversion. Besitzer der Router können die neue Beta…
Wer künftig auf WhatsApp Web oder die WhatsApp Desktop-App zugreifen will, muss die Anmeldung ab sofort erst per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung über das Smartphone absegnen. WhatsApp will damit weiter für mehr Nutzer-Sicherheit sorg…