Intel hat Probleme mit WLAN- und Bluetooth-Treibern behoben, die bei Windows 10-Nutzern zum Blue Screen of Death (BSOD) führten. Der Absturz-Fehler soll behoben sein, ebenso Probleme mit Bluetooth-Geräten, die aus dem Ruhezustand heraus ihre Ve…
Microsoft wird mit Windows 11 viele Designänderungen und neue Funktionen einführen, sich aber gleichzeitig von diversen Windows 10-Features verabschieden. Unter anderem wurde jetzt bestätigt, dass eine weitere nützliche Drag-and-Drop-Option der…
Nur wenige Tage nach dem ersten Windows 10 21H2-Build schiebt Microsoft ein weiteres Update (KB5004296) nach und gibt kleinere Neuerungen für die Vorabversion im Insider Preview-Channel bekannt. Dabei wurden unter anderem markenspezifische Begr…
Microsoft hat ein weiteres Sicherheitsupdate für den Edge-Browser auf Chromium-Basis herausgegeben. Es handelt sich um das reguläre Security-Update für den Monat Juli und behebt eine Schwachstelle, von denen Microsoft weiß, dass sie aktiv ausge…
Microsoft hat für die jüngsten Windows 10-Versionen ein nicht-sicherheitsrelevantes Update nachgelegt. Es handelt sich um die Vorschau für den August-Patch-Day. Enthalten sind Fehlerbehebungen, darunter für die Suchindexierung und für den Datei…
Apple kann Schlagzeilen zur geplanten Obsoleszenz bei seinen iPhone-Modellen einfach nicht abschütteln. Jetzt melden sich spanische Verbraucherschützer zu Wort, die dem Konzern vorwerfen, neueren iPhones nach iOS 14.5 Update zu verlangsamen. …
Das von Amazon Ende 2020 ins Rollen gebrachte Update der Fire TV-Oberfläche steht jetzt auf weiteren Geräten des Unternehmens zur Verfügung. Dazu zählen ältere Modelle des Fire TV Stick, ebenso wie lizenzierte Smart-TVs mit Fire TV-Funktion und…
Microsoft wird Windows 11 zeitnah nicht mehr nur im Dev-, sondern auch im Beta-Channel für alle Windows-Insider zur Verfügung stellen. Damit gehen die Redmondern den nächsten Schritt hin zu einer RTM-Version des Betriebssystems, die kurz vor Re…
Microsoft wird seinen Fokus ab Herbst mehr und mehr auf Windows 11 verlagern, dabei aber auch all jene nicht vergessen, die das Upgrade aufgrund von Einschränkungen nicht installieren können. Für sie steht Windows 10 21H2 bereit, zu dem die Red…
Der Internet-Spezialist AVM arbeitet an weiteren Routern mit Wi-Fi 6-Support. Dazu gehört auch die FritzBox 4060, das Nachfolger-Modell der 4040. Informationen dazu sind nun durch eine erste Inhausfirmware aufgetaucht. (Weiter lesen)