Die US-Cybersecurity-Behörde CISA warnt jetzt vor der Installation des jüngsten Patch-Day-Updates – normalerweise warnt die CISA vor Sicherheitslücken und empfiehlt Patches. Hintergrund ist ein Problem mit Domänencontrollern. (Weiter lesen)
…
Der Antiviren-App-Entwickler Sophos hat für Windows 11-Nutzer ein wichtiges Update herausgegeben. Laut den Sicherheits-Profis hatte der letzte Windows-Patch Änderungen eingeführt, die bei vielen Apps zu Abstürzen und zum Blue Screen of Death fü…
Nach einer mehrwöchigen Beta-Phase steht das finale Update auf iOS 15.5 jetzt für alle Besitzer kompatibler iPhones zum Download bereit. Apple sorgt dabei für einen letzten Feinschliff und kleinere Bugfixes, bevor man sich ab Juni dem neuen iOS…
Für Besitzer der FritzBox 6690, 6591 und 6660 Cable steht jetzt ein neues Labor-Update zur Verfügung. Die neue Version des AVM FritzOS 7.39 verbessert die Radar-Erkennung (5 GHz) sowie WireGuard-VPN-Verbindungen und schiebt zudem eine Vielzahl …
Mit dem Tool Quick Assist soll Admins eigentlich schnelle Hilfe ermöglicht werden. Die alte Version wird von einer App im Microsoft Store ersetzt, bringt aber viele Anpassungen mit, die für Ärger sorgen. Das Unternehmen gelobt Besserung, ers…
Apple hatte jüngst angekündigt, Apps zu entfernen, die länger keine Updates erhalten haben. Jetzt zieht Google nach: Anwendungen, die über 24 Monate nicht mit einem Update versorgt wurden, werden bald aus dem Play Store entfernt. Das betrifft 9…
AVM stellt neue Updates bereit und aktualisiert die FritzBox 4060 auf FritzOS 7.30. Nutzer der MyFritz!App für Google Android erhalten ebenfalls einen neuen Patch zur verbesserten Nutzung der WLAN-Router im Labor (Beta). Hinzu kommen diverse Bu…
In den letzten Wochen gab es das eine oder andere Gerücht zum Start des nächsten großen Windows 11-Updates, der Version 22H2. Nun meldet ein bekannter Leaker, das angebliche RTM-Datum sei der 24. Mai – an diesem Tag startet auch die Microsoft B…
Windows-Nutzer melden nach den jüngsten Patch-Day-Updates vermehrte Probleme mit Apps und Diensten. Microsoft hat dabei jetzt ein Autorisierungs-Problem bestätigt und sammelt Berichte, um der Ursache auf den Grund zu gehen. (Weiter lesen)
Der Computer-Hersteller HP hat mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken geschlossen, die es Angreifer ermöglichten, unentdeckt beliebigen Code auszuführen. Für zahlreiche Systeme gibt es daher jetzt dringend empfohlene UEFI/BIOS-Updates. (Wei…