Geht es um die wertvollsten Unternehmen der Welt, sind die Blicke auf Apple und Alphabet – und neuerdings auf Amazon gerichtet. Microsoft ist inzwischen zwar scheinbar etwas ins Hintertreffen geraten, doch sollte man sich davon nicht täuschen l…
Der Handelskonzern Amazon scheint in seinem Höhenflug kaum zu stoppen. Der Börsenwert des Unternehmens ist in den letzten Tagen und Wochen immer weiter kontinuierlich gestiegen und erreichte immer neue Höchststände. Jetzt wurde sogar die Google…
Amazon hat am Mittwoch erstmals den Marktwert von Microsoft übertroffen. Nach Handelsschluss erreichte der Marktwert von Amazon 702,5 Milliarden Dollar und überholte damit Microsoft mit aktuell 699,2 Milliarden Dollar. (Weiter lesen)
Der US-Hersteller Dell ist ein Urgestein des PC-Geschäfts und das Unternehmen war bereits einmal an der Börse notiert. Vor etwa fünf Jahren zog man sich dort aber wieder zurück und ging für einen Konzernumbau wieder in Privatbesitz. Nun könnte …
Amazon dürfte auch am diesjährigen „Black Friday“ wieder einen Großteil der in der westlichen Welt für Online-Einkäufe ausgegebenen Gelder einstreichen. Nachdem das Unternehmen erste positive Prognosen abgab, hat sich das Vermögen von Firmenche…
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat gestern die Übernahme eines Teils seiner Entwicklungsabteilung durch den Internetkonzern Google bekanntgegeben. Das Team, welches bisher unter HTC für die Entwicklung der Google Pixel-Smartphones verantwortlich war, gehört bald direkt zu Google. Für HTC lohnt sich der Deal offenbar schon jetzt. (Weiter lesen)
Microsoft-Gründer Bill Gates könnte seinen Spitzenplatz als reichster Mensch der Welt bald verlieren. Ein anderer Tech-Milliardär schickt sich an, Gates abzulösen: Amazon-Boss Jeff Bezos. Aktuell trennen die beiden schwerreichen Männer „nur noch“ weniger als eine Milliarde Dollar. (Weiter lesen)
Der Marktwert des US-Computerkonzerns Apple hat gestern erstmals die Marke von 800 Milliarden US-Dollar übertroffen. Damit erreichte das Unternehmen dank des weiterhin regen Interesses auf Seiten der Investoren erstmals einen weiteren historischen Meilenstein. (Weiter lesen)
Bis vor einem halben Jahr sah es so aus, als hätte der Computerkonzern Apple seinen Zenit an der Börse überschritten. Zuletzt schoss der Wert des Unternehmens aber wieder steil nach oben und hat mit dem gestrigen Handelsende an der Börse sogar einen neuen Rekordwert erreicht. (Weiter lesen)
Derzeit dominiert ausgerechnet Nintendo mit seinem neuen Smartphone-Spiel die Nachrichten der Tech-Welt. Nach dem Launch von Pokémon GO machen Nutzer in aller Welt Jagd auf die kleinen virtuellen Monster, was auch die Börse wieder an Nintendo glauben lässt. Dem entsprechend befindet sich die Aktie aktuell auf einem Höhenflug. (Weiter lesen)