Bereits nach der Bekanntgabe der jüngsten Geschäftszahlen deutete es sich an, doch nachdem nun aus verlässlicher Quelle zu hören war, dass Apple seine Bestellungen bei den asiatischen Zulieferern für das iPhone Xr nach unten korrigiert hat, ste…
Der Softwarekonzern Microsoft hat heute den weltgrößten Online-Versandhändler Amazon von seinem Platz in der Liste der wertvollsten Unternehmen der USA verdrägt und liegt nun wieder auf Platz zwei hinter dem Computerkonzern Apple. Grund dafür s…
Den US-Chiphersteller AMD holt die Realität ein. Der Aktienkurs des Unternehmens fiel gestern im nachbörslichen Handel vorrübergehend um rund 22 Prozent, nachdem das Unternehmen aufgrund eines erheblichen Rückgangs der Nachfrage bei Grafikproze…
Nach den schlechten Zahlen von Media Markt und Saturn gibt es jetzt personelle Konsequenzen beim Holding-Unternehmen Ceconomy. Der CEO Pieter Haas verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung, übergangsweise übernehmen zwei Vorstandsmitglied…
Der Online-Händler Amazon hat heute erstmals die Wert-Marke von einer Billion Dollar an der Börse geknackt: Die Aktie wurde zeitweise für über 2050 Dollar pro Stück gehandelt, womit der Unternehmenswert kurzfristig bei über einer Billion Dollar…
Als Verbraucherschützer hat sich Ralph Nader unter anderem im Kampf mit der Autoindustrie über Jahrzehnte einen Namen gemacht. Jetzt richtet er erneut scharfe Worte an Apple. Der Konzern solle seine Milliardengewinne auch dazu verwenden, dafür …
Man würde eigentlich davon ausgehen, dass Tesla-Chef Elon Musk durchaus genug zu tun hätte, was den Betrieb seiner diversen Unternehmungen angeht. Der durchaus kontrovers diskutierte Milliardär lässt es sich aber anscheinend nicht nehmen, mit z…
Jeff Bezos ist nach einer neuen Auszählung der reichste Mann der modernen Menschheitsgeschichte. Am Montag wurde dem Amazon-Gründer ein Vermögen von 151 Milliarden Dollar zugeschrieben – Bill Gates landet mit einem Abstand von 55 Milliarden Dol…
Der Computerkonzern Apple hat sich in den vergangenen Tagen weiter in Richtung der Börsenwert-Marke von einer Billion Dollar gearbeitet. Während sich die Aufmerksamkeit zuletzt auf die Verfolger Amazon und Microsoft richtete, beflügelten die le…
Die vor einigen Wochen von Microsoft verkündeten Maßnahmen zu einer erneuten internen Umstrukturierung ließen zwar reichlich Fragen wegen der Zukunft von Windows für Privatanwender aufkommen, an der Börse kommt die Neuausrichtung mit Fokus auf …