Donald Trumps Medienunternehmen gerät in Turbulenzen: Die Aktie der für Truth Social gegründeten Trump Media & Technology Group befindet sich im Sturzflug. Gleichzeitig nähert sich das Ende der Verkaufssperre für Insider. Trump könnte bald verk…
Ohne seine Kunden darüber zu informieren, streicht Trade Republic einen wesentlichen Vorteil seines „Savebacks“. Inhaber der Visa-Debitkarte des Neobrokers erhalten derzeit keinen Bonus auf Aktien- und ETF-Sparpläne, wenn Zahlungen über PayPa…
Man könnte meinen, dass vor allem die junge Generation auf neueste digitale Technologien setzt, um Börsengeschäfte besser abzusichern. Stattdessen aber gibt es einen wachsenden Trend, vor Investitionsentscheidungen die Sterne und andere esoteri…
Die Bundesregierung verkauft jetzt staatliche Anteile an der Deutschen Telekom. Der Staat erhält dadurch einen Erlös in Milliardenhöhe, mit dem dringend nötige Investitionen in einem anderen Bereich finanziert werden sollen. (Weiter lesen)
…
Tesla-Chef Elon Musk steht schon länger in der Kritik der Aktionäre des Elektroautobauers: In den vergangenen Jahren mehrten sich die Stimmen, dass er seinen wichtigsten Job vernachlässigt. Dazu kommt der Streit über sein Vergütungspaket. Nun…
Anfang 2021 spielte sich auf den Aktienmärkten Merkwürdiges ab: Denn die Kurse des Spielehändlers GameStop und der Kinokette AMC schossen ohne ersichtlichen Grund in die Höhe. Verantwortlich dafür war vor allem eine Reddit-Community und nun sin…
Ende März führte das Unternehmen hinter Donald Trumps Truth Social den Börsengang durch und man kann von einem regelrecht furiosen Start sprechen. Allerdings gab es schnell Zweifel, ob das ansatzweise nachhaltig ist. Nun geht ein Topmanager har…
Donald Trump sieht sich selbst gerne als Macher und erfolgreicher Geschäftsmann und der Börsengang seines Netzwerks Truth Social schien das zu bestätigen. Denn dieser war mehr als erfolgreich. Nun folgte die harte Landung auf dem Boden der wirt…
Revolut startet mit einem eigenen Robo-Advisor in Deutschland. Die britische Neobank richtet sich dabei vorrangig an Einsteiger, die über begrenzte Anlage-Erfahrungen verfügen oder keine Zeit für die Recherche von Investmentmöglichkeiten …
Jeff Bezos ist schon seit einer Weile nicht mehr Amazon-CEO, sein Name bleibt aber untrennbar an den Konzern gebunden. Bezos selbst trennt sich aber von Amazon-Anteilen in Milliarden-Höhe, und zwar nicht zum ersten Mal in diesem Monat. Da stell…