Der Marktwert des US-Computerkonzerns Apple hat gestern erstmals die Marke von 800 Milliarden US-Dollar übertroffen. Damit erreichte das Unternehmen dank des weiterhin regen Interesses auf Seiten der Investoren erstmals einen weiteren historischen Meilenstein. (Weiter lesen)
In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ plaudert Microsoft-Gründer über die Zukunftspläne für seine Stiftung, sein Vermögen, über Spenden und die deutsche Flüchtlingspolitik. Zudem bekennt er, wie irritiert er über seine Landleute ist, die Donald Trump nachlaufen. (Weiter lesen)
Besitzer von Microsoft-Aktien können sich in der kommenden Zeit über ein steigendes Vermögen freuen. Das Unternehmen wird sowohl eine höhere Dividende ausschütten als auch dafür sorgen, dass der Kurs des Wertpapiers in der nächsten Zeit ein Stück nach oben geht. (Weiter lesen)
Dass Mitarbeiter von aufstrebenden Internet-Unternehmen durch Börsengänge oder Übernahmen über Nacht reich werden können, ist mittlerweile ein bekanntes Phänomen. Wesentlich seltener geschieht dies Menschen wie Eric Martin, die eigentlich nicht viel mit der jeweiligen Firma zu tun haben. (Weiter lesen)