Der chinesische Hersteller Oppo will beim Schnellladen von Smartphones neue Spitzenwerte erreichen können. Das jetzt vorgestellte 125 Watt „Flash Charge“-Ladegerät soll einen 4000mAh-Akku in 20 Minuten zu 100 Prozent laden, auch beim Wireless C…
Ein aktueller Leak beschäftigt sich mit den möglichen Akkukapazitäten der für den Herbst erwarteten Apple iPhone 12-Familie. Schenkt man angeblichen Unterlagen diverser Zertifizierungsbehörden Vertrauen, könnte die theoretische Ausdau…
Die Deutsche Post musste für die Elektro-Lieferfahrzeuge ihrer Tochterfirma Streetscooter einen Rückruf starten. Laut Medienberichten betrifft es rund 12.000 Fahrzeuge, bei denen es unter anderem durch Korrosion im Kabelkanal zu Bränden kommen…
Eine der Personen, die Lithium-Ionen-Akkus zum Erfolg führte, will sie jetzt mit einer anderen Technologie angreifen: Er baut ein Werk für Polymer-Akkus, bei denen die Produktionskosten um rund 90 Prozent niedriger ausfallen werden, während …
Vor einigen Tagen gab es Berichte, wonach Apple planen soll, beim nächsten iPhone auf ein beigelegtes Ladegerät zu verzichten. Das hat für Kritik gesorgt, viele warfen dem Unternehmen Geiz und Gewinnmaximierung vor. Auch Samsung plant aber o…
Um seinen eigenen Browser effizienter zu gestalten, möchte Google den Energieverbrauch von Chrome deutlich reduzieren. Hierfür arbeitet der Suchmaschinenkonzern an einer neuen Funktion, die die Anzahl an Hintergrundprozessen und damit die …
Der Elektronik-Hersteller Samsung dürfte derzeit an einem neuen Modell der Galaxy M-Reihe arbeiten. Eine vor kurzem ausgestellte Zertifizierung deutet darauf hin, dass das Gerät mit einem 6800 mAh großen Akku ausgestattet ist. Damit erreicht…
Bei den deutschen Automobilherstellern wird offenbar langsam klar, dass mit den hiesigen Zulieferer-Kapazitäten kaum die Möglichkeit besteht, die Wende zur Elektromobilität ohne Engpässe hinzubekommen. Auch Daimler kauft sich nun in China ein. …
In Großbritannien ist nach mehrjährigem Pilotbetrieb nun damit begonnen worden, einen enorm großen Energie-Speicher für das Stromnetz zu bauen. Der Flüssigluft-Akku wird nach der Fertigstellung eine komplette Stadt versorgen können. (Weiter l…
Ein großer Akku-Produzent, der unter anderem Tesla und Volkswagen beliefert, hat einen enormen Sprung bei der Lebensdauer seiner Stromspeicher gemacht. Hier wird der Nutzer dann eher irgendwann das Fahrzeug um seinen Akku herum wechseln müssen….