Der enorme Aufschwung der Elektrifizierung von Verkehr und anderen Bereichen hängt derzeit noch viel zu stark vom Lithium ab. Es ist bereits absehbar, dass die Anbieter bald keine ausreichenden Mengen des Metalls mehr liefern können. (Weiter …
Der taiwanische PC-Hersteller Acer will mit dem Swift X im Mai eine neue Serie von relativ günstigen Alltags-Notebooks mit 14-Zoll-Display auf den Markt bringen. Die Geräte bieten Hexacore- und Octacore-CPUs der AMD Ryzen 5000-Serie und haben e…
Der chinesische Autohersteller BAIC hat mit dem Arcfox Alpha S das erste Elektroauto vorgestellt, bei dem auf breiter Front Huawei-Technik verwendet wird, die sonst in Smartphones im Einsatz ist. Unter anderem ist das Huawei-eigene Betriebssyst…
Volkswagen hat für den US-Markt die Reichweite des ID.4 nach EPA-Standard bekannt geben. Bisher war nur die in Europa übliche WLTP-Einschätzung verfügbar. Interessant ist das vor allem im Kräftemessen gegen Tesla. (Weiter lesen)
Die Idee, einen Drahtlos-Kopfhörer mit Solarzellen für immer von der Steckdose zu befreien, gibt es schon länger, bis zum Massenmarkt hat es aber kein Produkt geschafft. Das schwedische Unternehmen Urbanista will jetzt den „weltweit ersten, sel…
Es ist ein Szenario, wie es sich Kritiker von Elektroautos nicht schöner ausmalen können: Beim Ford Mustang Mach E kann es aktuell wegen fehlerhafter Software dazu kommen, dass das Fahrzeug trotz voller Ladung nicht startet. Eine Analyse zeigt,…
Der Bund wird die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit weiteren Maßnahmen fördern. Dazu gehört ein neues Förderprogramm, bei dem 300 Millionen Euro für kleinere und mittlere Unternehmen bereitstehen, die vor Ort Ladestationen aufbauen wo…
Der Absatz von Elektroautos hat im ersten Quartal 2021 hierzulande so stark zugelegt, dass bereits jetzt mehr staatliche Prämien ausbezahlt worden sind als im gesamten Jahr 2020. Um selbstgesteckte Klimaziele zu erreichen investiert der deutsch…
Apple hat seiner iOS-Plattform in der Version 14.5 während fortgeschrittener Beta-Tests noch schnell ein neue Feature mitgegeben. Nutzer können auf ihrem Gerät eine wochenlang dauernde Rekalibrierung des integrierten Akkus anstoßen. (Weiter …
Apple wird jetzt selbst in den Bau eines große Akkuspeichers für die Stromversorgung einsteigen. Das ist zwingend notwendig, da das Unternehmen seine Niederlassungen komplett mit Strom aus regenerativen Quellen versorgen will und man dabei auf…