Schlagwort: Akku

Samsung verliert durch Note7-Rückruf Marktanteile: Huawei & Co freut’s

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Galaxy Note 7, Explosion, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr
Das Desaster um die feuergefährlichen Akkus des Samsung Galaxy Note7 hat jetzt auch für den Marktanteil des koreanischen Elektronikriesen Folgen. Marktforschern zufolge sank die Zahl der verkauften Samsung-Smartphones in den letzten drei Monaten gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres deutlich, während vor allem chinesische Hersteller profitieren konnten. (Weiter lesen)

Solarziegel & Stromspeicher: Tesla stellt Sonnenenergie-System vor

tesla, Solar, Solarenergie, Solar-Kacheln
Laut eigenen Aussagen strebt Tesla den perfekten Energie-Kreislauf an. Nutzer sollen ihren Strom mit Solar-Zellen erzeugen, in einer Tesla-Batterie speichern und mit ihrem Elektro-Auto verbrauchen. Jetzt wurde ein Sonnenenergie-System mit Solar-Kacheln enthüllt. (Weiter lesen)

Microsoft-Forscher bauen E-Ink-Notizzettel mit Solar-Panels

Microsoft Research, E-Ink, Notizen, Solarzelle, Solarpanel, Notizzettel
Eine Gruppe von Microsoft-Forschern hat eine neue Art von E-Ink-Displays entwickelt, die wie Notizzettel aussehen und dank eines auf der Rückseite integrierten Solar-Panels nie mit einem Netzteil geladen werden müssen. Dank ihrer energiesparenden Funktionsweise können die E-Ink-Tags ohne weiteres auch in Innenräumen zuverlässig verwendet werden. (Weiter lesen)

Galaxy S8: Samsung plant ’schickes Design‘, bessere Cam & Assistent

Samsung, Galaxy, Samsung Galaxy S7, Samsung Galaxy S7 Edge, S7 Edge
Der weltgrößte Smartphone-Hersteller Samsung versucht möglichst rasch über das Fiasko rund um das Galaxy Note 7 hinweg zu kommen. Natürlich setzt man dabei auf das nächste Flaggschiff-Modell Galaxy S8, für das das Unternehmen nun offiziell ein verbessertes Design und einige weitere Neuerungen in Aussicht gestellt hat. Unterdessen wird die Untersuchung rund um das Note7 ausgebaut. (Weiter lesen)

Microsoft Surface Book: Neues High-End-Modell mit ‚doppelter‘ Leistung

Microsoft Surface Book, Surface Book i7, Microsoft Surface Book with Performance Base
Microsoft hat soeben eine aktualisierte Version seines ersten hauseigenen Laptops bzw. 2-in-1-Notebooks Surface Book vorgestellt. Das neue Modell wird als „Surface Book i7“ bezeichnet und kommt mit einer vollständig überarbeiteten Hardware-Basis daher, deren Mittelpunkt nun eine stärkere CPU von Intel und eine doppelt so leistungsfähige Grafikeinheit von Nvidia bilden. (Weiter lesen)

Galaxy Note7: Kunden aus Korea bekommen S8 und Note 8 günstiger

Samsung, Galaxy, Samsung Galaxy S7, Samsung Galaxy S7 Edge, S7 Edge
Der Elektronikgigant Samsung will den Käufern seines wegen massiven Akkuproblemen gescheiterten jüngsten Flaggschiff-Smartphones Galaxy Note7 im Rahmen eines Upgrade-Angebots die kommenden Topmodelle Galaxy S8 und Galaxy Note 8 offenbar zu vergünstigten Preisen anbieten. Vorerst wurde dies allerdings nur für Südkorea angekündigt. (Weiter lesen)

Samsung kann sich Galaxy Note 7-Probleme nach wie vor nicht erklären

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Galaxy Note 7, Explosion, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr
Der koreanische Konzern ist nach wie vor damit beschäftigt, herauszufinden, was eigentlich beim Galaxy Note 7 und dessen „explodierenden“ Akkus schief gelaufen ist. Und obwohl der Fehler offensichtlich scheint: Die Ursache kann sich Samsung nach wie vor nicht erklären. Das hat übrigens auch Folgen für die Entwicklung des Galaxy S8. (Weiter lesen)

Ockel Sirius A: Mini-PC mit 6 Zoll Full-HD-Display & Surface-3-CPU

mini-pc, Desktop-PC, Mini-Desktop, Ockel Sirius A, Ockel
Das niederländische Unternehmen Ockel meldet sich nach dem Erfolg seines ersten Mini-PCs namens Sirius B mit dem neuen Ockel Sirius B zurück – einem Kleinst-Rechner mit der gleichen Technik, die auch im Microsoft Surface 3 für Vortrieb sorgt, sowie einem sechs Zoll großen Full-HD-Display. Ganz billig wird das Gerät allerdings nicht. (Weiter lesen)

Tabubruch unter Konkurrenten: Samsung will wohl Akkus von LG nutzen

Smartphones, LG, Akku, Mwc, LG Electronics, Mwc 2016, LG G5, G5
Der koreanische Elektronikriese Samsung sucht offenbar nach dem Debakel rund um die entzündlichen Akkus des Samsung Galaxy Note 7 nach neuen Partnern für die Lieferung von Akkus für künftige Smartphone-Modelle. Dabei soll es derzeit auch Gespräche mit dem Erzrivalen und Konkurrenten LG geben, dessen Tochterfirma LG Chem bald Akkus an Samsung liefern könnte. (Weiter lesen)