Apple hat für iOS 18.2 eine weitere Vorab-Version veröffentlicht – dieses Update ist der offizielle Release-Kandidat. Der Beta-Test nähert sich damit nun dem Ende. Die finale Freigabe wird für Anfang kommender Woche erwartet. (Weiter lesen)
…
Apple bereitet offenbar die erwartete Veröffentlichung einer neuen Generation seiner AirTags vor. Die kleinen Tracker, die seit ihrer Einführung im April 2021 Nutzern beim Auffinden verlorener Gegenstände helfen, sollen im kommenden Jahr ein U…
Apple plant für iOS 18.2 eine Neuerung: Die Position von AirTags kann mit Fluggesellschaften geteilt werden. Die Funktion soll die Suche nach verlorenem Gepäck erleichtern und Reisestress reduzieren. Damit reagiert Apple auf den Trend, …
Mit Freenet kann man derzeit kräftig sparen. Es gibt ein neues Mobilfunk-Bundle im Telekom-Netz. Eine Allnet-Flat mit 25 GB Datenvolumen, kombiniert mit gleich sechs Bluetooth-Trackern. Das Paket vereint einen stark reduzierten Tarif mit nützl…
Diebe haben es heutzutage schwerer denn je. Denn dank etlicher Gadgets und Geräte lassen sich gestohlene Gegenstände leicht wiederfinden. Im vorliegenden Fall ist der Unterschied zwischen dem Wert des Geräts und dem des Diebesguts aber besonder…
Seit seiner Einführung 2021 hat Apple das AirTag nicht verändert. Neueste Informationen verraten jetzt endlich einen Zeitraum für die Veröffentlichung der zweiten Generation des Trackers. Die kleinen Scheiben bekommen ein deutliches Upgrade. …
Als Anbieter der beiden großen Mobile-Plattformen haben Apple und Google gemeinsam einen neuen Standard entwickelt, mit dem sich Nutzer davor schützen können sollen, mit Bluetooth-Trackern ausspioniert zu werden. (Weiter lesen)
Apples AirTags haben sich schon oft als hilfreich erwiesen, wenn es um gestohlene Dinge geht, das betrifft auch Autos. Nun hat ein Kanadier über ein solches Tracking seinen SUV auf dessen Weltreise verfolgen können. Er weiß, wo das Auto ist – z…
Apple wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht vor dem Jahr 2025 den AirTag der zweiten Generation auf den Markt bringen. Hintergrund für die ungewöhnlich lange Aktualisierungs-Wartezeit soll eine Fehlplanung sein. (Weiter lesen)
Apples AirTags sind seit Längerem verfügbar und haben sich bereits vielfach als praktisch erwiesen, um verlorene oder auch entwendete Gegenstände aufzuspüren. Sehr populär sind sie auch auf Flugreisen – und sie enthüllen auch, wie die Airlines …