Wie sieht der Nachfolger des Airbus A320 aus? Das Unternehmen entwickelt die nächste Generation des Airbus-Verkaufsschlagers mit Klappflügeln und Triebwerken, die an alte Propeller erinnern – aber moderne Triebwerke deutlich schlagen. Der Start…
Eutelsat hat einen bedeutenden Durchbruch in der Satellitenkommunikation erzielt: Die erste direkte 5G-Verbindung zwischen Satellit und Smartphone wurde erfolgreich getestet. Bekommen wir eine starke europäische Konkurrenz zu Starlink? …
Airbus und Toshiba bündeln ihre Kräfte für die Entwicklung eines supraleitenden Flugzeugmotors. Die Technologie nutzt flüssigen Wasserstoff als Treibstoff und zur Kühlung des Antriebssystems, was eine höhere Effizienz verspricht. (Weiter les…
Boeing plant eine massive Umstrukturierung: Der angeschlagene Flugzeugbauer will 17.000 Stellen abbauen und die Einführung des 777X-Modells verschieben. CEO Kelly Ortberg sieht harte Entscheidungen als notwendig an, um wettbewerbsfähig zu bleib…
Die Bundeswehr hat einen Großauftrag an Airbus vergeben: Für 2,1 Milliarden Euro wird der Luftfahrt- und Rüstungskonzern zwei neue Telekommunikationssatelliten für die deutsche Bundeswehr bauen. Das System soll noch vor 2030 an den Start gehen….
Anfang des Jahres musste Boeing einen dramatischen und für das Unternehmen höchst peinlichen Zwischenfall erleben, denn eine Boeing 737 Max 9 verlor im Flug ein Seitenpanel. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, doch der Flugzeugbauer rutsc…
Es ist noch nicht lange her, da war die Raumfahrt ein exklusives Vergnügen, das Staaten wie den USA oder Russland vorbehalten war. Das hat sich aber geändert, da immer mehr Unternehmen wie SpaceX Raketenstarts anbieten. Und das bedeutet auch: E…
Das Ende der Internationalen Raumstation ISS ist absehbar und so langsam kommt Bewegung in die Planung eines Nachfolgers. Um die Aufträge für dessen Bau will sich nun auch der europäische Luftfahrtkonzern Airbus bewerben – diesen hatte hier wo…
Riesenflieger braucht man selten, aber doch immer wieder. Airbus hat sich seinen eigenen gebaut. Der Airbus Beluga XL wurde speziell zum Transport von Flugzeugkomponenten gebaut. Davon gibt es mehrere, doch eines ist derzeit außer Gefecht – aus…
Der Mobilfunkstandard 5G sorgt seit Beginn an für wilde Verschwörungsmythen, es gibt immer wieder Gerüchte und Fehlinformationen zu dessen gesundheitlichen Risiken. Nun kocht das Thema 5G erneut auf, wenngleich in einem anderen Kontext, nämlich…