Withings stellt auf der CES 2025 das Konzept „Omnia“ vor – einen intelligenten Spiegel zur Analyse von Gesundheitsdaten. Das System soll mit KI-Unterstützung personalisierte Einblicke in Fitness und Gesundheit bieten. Noch handelt es sich a…
Meta sieht sich erneut der Entrüstung seiner Nutzer ausgesetzt. Dieses Mal geht es um Facebook-Profile, hinter denen die unternehmenseigene KI steckt. Nach viel Ärger und brisanten Aussagen über emotionale Manipulation rudert man jetzt in einig…
Microsoft setzt große Hoffnungen in seine KI-Offensive, doch der Durchbruch lässt auf sich warten. Trotz beachtlicher Fortschritte bleibt der finanzielle Erfolg hinter den Erwartungen zurück. Experten sehen dennoch Potenzial für das kommende Ja…
Microsoft ist wohl der wichtigste Umsatztreiber für den Grafikspezialisten Nvidia, zumindest wenn man die Menge der von den Redmondern georderten KI-Chips zugrundelegt. Allein Microsoft soll 2024 laut Marktbeobachtern fast 500.000 KI-GPUs von …
Mit KI-generierten Bildern sorgt Madonna – wieder einmal – für Diskussionen: Die 66-jährige Künstlerin veröffentlichte auf Instagram Aufnahmen, die sie in intimer Pose mit Papst Franziskus zeigen. Einige Fans sind empört, andere wiederum reag…
Googles neues KI-Modell Genie 2 erreicht die nächste Stufe: Nachdem die Systeme erst Texte, dann Bilder und auch Videos aus einfachen Text-Prompts generieren lernten, liefert das Google-Tool nun komplette spielbare 3D-Welten. (Weiter lesen)
OpenAI ist noch ein Non-Profit-Unternehmen. Doch das soll sich nach dem Willen der Beteiligten rund um CEO Sam Altman bald ändern. Währenddessen sucht man nach Möglichkeiten, um Geld zu verdienen und erwägt dabei auch den Einbau von Werbung in …
Jetzt kommt es für Microsoft richtig dicke. Der Softwarekonzern bekommt es mit der US-Handelsaufsicht FTC zu tun, die laut informierten Quellen eine eingehende und vor allem weitreichende Untersuchung des Geschäftsgebarens veranlasst hat. (We…
Nvidias neues KI-Modell Fugatto soll die Audiogenerierung zukünftig revolutionieren. Die Technologie ermöglicht die Erstellung und Bearbeitung von Musik, Sprache und Soundeffekten. Neben kreativen Möglichkeiten birgt sie auch Risiken für Missb…
Elon Musk hatte seinen KI-Chatbot Grok ursprünglich als „anti-woke“ und „maximal wahrheitssuchend“ beschrieben. Doch genau dieser von ihm gelobte Bot wirft seinem eigenen Chef nun vor, ein zentraler Verbreiter von Falschinformationen zu sein. …