Google will Microsoft, OpenAI und damit auch dem Bing-Chatbot und ChatGPT endlich die Stirn bieten. Die I/O 2023 gerät deshalb in diesem Jahr zum KI-Showcase für den Internetkonzern – im Mittelpunkt steht ein neues „Large Language Model“ (LLM) …
In wenigen Stunden startet die diesjährige Google I/O mit ihrer großen Keynote. CEO Sundar Pichai spricht ab 19 Uhr über neue Pixel-Smartphones, Android 14-Updates, die Zukunft der künstlichen Intelligenz und vieles mehr. Bei uns seht ihr das E…
In wenigen Stunden startet die diesjährige Google I/O mit ihrer großen Keynote. CEO Sundar Pichai spricht ab 19 Uhr über neue Pixel-Smartphones, Android 14-Updates, die Zukunft der künstlichen Intelligenz und vieles mehr. Bei uns seht ihr das E…
Zugemüllte Straßen sind vor allem in Ballungsgebieten ein Problem. Im deutschsprachigen Raum ist das zwar nicht ganz so groß, in Großbritannien müssen sich die zuständigen Behörden mit KI-gesteuerter Überwachung behelfen. Kameras sollen künftig…
OpenAI ist dieser Tage in aller Munde, schließlich stammen von dort GPT, GPT-4 und Dall-E. Weniger fortschrittlich ist das Unternehmen in Sachen Arbeitsplatz, denn CEO Sam Altman hat sich strikt gegen Homeoffice ausgesprochen und nannte es „ges…
Googles Entwicklerkonferenz I/O wird nicht nur zum Hardware-Launch-Event, sondern soll auch aus Plattform für die Präsentation einer ganzen Reihe von neuen Produkten und Diensten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz dienen. Dies berichte…
KIs bzw. Chatbots sind überaus praktisch, sie sind oftmals in der Lage, Fragen des Alltags zu beantworten und helfen auch bei Tätigkeiten wie dem Verfassen von Texten. Und offenbar sind sie auch gut darin zu empfehlen, wie man sein Geld anlegen…
Mit der Integration von ChatGPT in Bing feiert Microsoft große Erfolge. Denn der KI-basierte Chat hat der Suchmaschine des Redmonder Konzerns zu einer Popularität verholfen, die angesichts der Google-Dominanz lange außer Reichweite schien. Nun …
Mit ChatGPT und GPT-4 feiert das von Microsoft mitfinanzierte Unternehmen OpenAI riesige Erfolge. Die KI-Bots stehen u. a. via Bing zur Verfügung, wer sie direkt nutzen will, der muss aber bezahlen. Das GitHub-Projekt namens GPT4free umgeht das…
In so manchem Büro wächst dieser Tage die Sorge von Angestellten, dass eine KI ihnen einmal den Job wegnimmt. Bei Samsung müssen die Mitarbeiter das vorerst nicht fürchten, denn der koranische Konzern verbietet den KI-Einsatz kategorisch – aus …