Microsofts Investitionen in Bing und seine neuen Funktionen auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) scheinen sich erstmals auszuzahlen. Auf Desktop-Plattformen in China nutzen mehr als 35 Prozent der Nutzer die Suchmaschine der Redmonder. Die m…
Die KI-Anwendung ChatGPT kann schon seit längerer Zeit über einen Webbrowser bedient werden. Nun hat OpenAI eine spezielle App für iOS zur Verfügung gestellt. Die iPhone-App ist kostenlos und ohne Werbung. Nutzer hierzulande müssen sich allerdi…
Die Ansage, welche Apple jüngst an seine Mitarbeiter macht, ist klar: während der Arbeit dürfen generative KIs wie ChatGPT nicht mehr genutzt werden. Die Begründung ist klar. Der Führungsebene bereitet der Gedanke große Sorge, dass vertrauliche…
Elon Musk gehört zu den Mitgründern der KI-Schmiede OpenAI. Diese sorgt seit Monaten mit Lösungen wie dem Text-Generator ChatGPT und der Bild-KI Dall-E für Furore und wird maßgeblich von Microsoft finanziert. Das missfällt dem Tesla-Chef, doch …
Vor knapp zwei Jahren hat Tesla-Chef Elon Musk einen humanoiden Roboter angekündigt. Die ersten Eindrücke waren eher nicht so gut, man kann sogar von Lachnummer sprechen. Nun liefert der Elektroautobauer per Video ein Update und will damit zeig…
Nach großen Updates für Desktop-Anwendungen stattet Microsoft jetzt seine mobilen Apps von Bing, Edge, Skype und SwiftKey mit neuen KI-Funktionen aus. Der Chatbot auf OpenAIs GPT-4-Basis erhält unter Android und iOS einen Chatverlauf, Widgets u…
Zahlende ChatGPT-Nutzer können auf weitere experimentelle Features zurückgreifen. So kann der Chatbot nun eine Websuche durchführen, um Fragen zu beantworten. Zudem können Drittanbieter-Plugins genutzt werden. Die Funktionen lassen sich im Beta…
Am Samstag findet der Eurovision Song Contest statt und das ist für viele Fans natürlich ein Pflichttermin im TV. Bereits im Vorfeld wird über die Songs diskutiert und erstmals durfte auch eine KI ihre „Meinung“ abgeben. Und sie zeigt: Von Musi…
Google hat gestern Abend anlässlich der Eröffnung der Entwicklerkonferenz I/O 2023 verlauten lassen, dass der hauseigene KI-Chatbot Bard ab sofort in 180 Ländern verfügbar sein soll. Das stimmt auch – die EU und Deutschland bleiben außen vor. H…
Die Zukunft der Google-Suche wird von künstlicher Intelligenz bestimmt. Führen bisher „simple“ Algorithmen Suchende ans Ziel, soll die generative KI des Unternehmens die Nutzer zukünftig mit mehr Informationen und Kontext beliefern und dabei di…