Droht der nächste Börsencrash? Die Bank of England schlägt jedenfalls Alarm: KI-Bewertungen erreichen Dotcom-Niveau. OpenAI kostet 500 Mrd. Dollar bei fünf Mrd. Dollar Verlust. Experten warnen deshalb vor einer abrupten Marktkorrektur wie i…
Google führt seinen AI Mode in Europa ein. Die neue KI-Suchfunktion ermöglicht längere Gespräche mit der Suchmaschine und komplexere Anfragen. Fast 50 Länder und 36 Sprachen werden neu unterstützt, darunter auch Deutschland. (Weiter lesen)…
Auch bei AMD setzt man voll auf den anhaltenden Boom rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Jetzt hat der Intel-Konkurrent eine enge Kooperation mit OpenAI bekannt gegeben, der Firma hinter ChatGPT. AMD will nicht nur Chips liefern, sondern …
Eine Studie vergleicht Wikipedia-Nutzung vor und nach dem Start von ChatGPT. Das Ergebnis: Die Enzyklopädie wächst weiter, doch das Tempo bremst dort, wo die KI verfügbar ist. Und die Forscher warnen: Das Gleichgewicht könnte sich ungünstig ver…
Microsoft-Chef Satya Nadella hat mit Judson Althoff den bisherigen „Chief Commercial Officer“ (CCO) des Softwarekonzerns zum CEO of Commercial Business ernannt. Er soll sich in dieser erweiterten Rolle verstärkt um das Alltagsgeschäft des Unter…
Google bringt das größte Update in der Chrome-Geschichte: Gemini wird direkt in den Browser integriert und kann künftig sogar selbstständig im Web agieren. Die neuen KI-Features starten allerdings zunächst nur in den USA. (Weiter lesen)
Microsoft hat bekannt gegeben, dass man im US-Bundesstaat Wisconsin das „leistungsstärkste KI-Rechenzentrum der Welt“ ans Netz bringen will. Die Redmonder errichten das Rechenzentrum derzeit an einem Standort, der eigentlich zu einer LCD-Fabr…
Vielleicht war man dann doch einfach mal ehrlich. In einer Stellungnahme vor Gericht hat der Suchmaschinenbetreiber erstmals zugegeben, dass „sich das offene Internet im Abstieg befindet“. Bis zuletzt hatte Google stets das Gegenteil behaupte…
Dolby präsentiert auf der IFA 2025 die nächste Generation seiner HDR-Technologie: Dolby Vision 2 setzt auf künstliche Intelligenz und gibt Filmemachern erstmals Kontrolle über die umstrittene Bewegungsglättung. Hisense wird die Technik zuers…
Meta steht erneut wegen problematischer KI-Chatbots in der Kritik. Die Bots imitierten ohne Erlaubnis Prominente wie Taylor Swift und führten anzügliche Gespräche – auch mit Minderjährigen. Ein tragischer Todesfall verdeutlicht die Gefahren. …