Mac-Nutzer fühlen sich zwar meist sicher vor den großen Malware-Kampagnen, sind aber immer öfter auch direkt Ziel von Cyber-Kriminellen. Nun warnt Kaspersky vor einer wahren Flut an Webseiten, die Mac-Nutzern den Shlayer-Trojaner unterschieben …
Adobe hat Lightroom als Anwendung für Windows 10 als eigenständige App in den Microsoft Store gebracht – es ist die erste Anwendung aus dem Profi-Bundle von Adobe. Man benötigt füpr die Nutzung ein Abonnement, kann aber sieben Tage gratis teste…
Nach Photoshop Express, der abgespeckten Version des bekannten Bildbearbeitungsprogramm für iPhone und iPad ist nun endlich auch die angekündigte „Voll-Version“ für das iPad erschienen. Man benötigt ein Abo, kann aber zuvor die App 30 Tage lang…
Adobes Flash hat es schon seit langem alles andere als einfach, die Multimedia-Programmierplattform stirbt bereits seit Jahren einen qualvollen Tod. In Browsern wird Flash allenfalls noch geduldet und Google fügt der Plattform nun einen weitere…
Durch einen Fehler hat der Software-Riese Adobe die Daten von rund 7,5 Millionen Adobe Creative Cloud-Nutzern für Dritte frei über einen Webbrowser zugänglich im Netz stehen gehabt. Wie lang die Daten aufrufbar waren und ob sie von Unbefugten …
Adobe soll sein bereits angekündigtes Projekt, eine vollwertige Version von Photoshop auf das Apple iPad zu bringen, noch nicht ganz abgeschlossen haben, da soll in Kürze ein weiteres Mammut-Projekt angekündigt werden: Auch Adobe Illustrator …
Im vergangenen Jahr hatten Adobe und Apple angekündigt, dass man gemeinsam daran arbeite, eine vollwertige Photoshop-Version auf das iPad zu bringen. Anders als aktuell sollten sich Desktop- und iPad-App nicht länger so groß unterscheiden, was …
Die Software-Industrie verfolgt im Eiltempo eine Umstellung von Einzelverkäufen auf Abo-Modelle – und wie problematisch das für die Nutzer sein kann, zeigt sich aktuell am Beispiel Adobes. User in Venezuela werden bald komplett ihrer Werkzeuge …
Der Softwarehersteller Adobe hat mit „Project Glasswing“ ein experimentelles System vorgestellt, mit dem der Nutzer dank eines transparenten Displays in der Lage sein soll, physische Objekte mit Werkzeugen wie Photoshop oder auch After Effects …
Adobe will zukünftig nicht nur immer bessere Möglichkeiten zur Bildbearbeitung liefern, sondern auch ein Tool anbieten, mit dem Manipulationen an Fotos aufgedeckt werden können. Allerdings sollen nicht nur bearbeitete Bilder erkannt werden, son…