Adobe hat das Ende der Unterstützung für die Flash-Software zum Silvestertag 2020 vollzogen. Die wichtigsten Updates sind bereits länger verfügbar, damit nun Flash tatsächlich Geschichte wird. Doch Adobe selbst hat noch eine kleine Schonfrist m…
Während sich das Jahr dem Ende zuneigt, rückt auch der offizielle Termin für das Support-Ende des Adobe Flash Players immer näher. Ein Popup-Fenster erinnert die restlichen Nutzer daran, dass Inhalte ab Mitte Januar blockiert werden und eine De…
Im Oktober hatte Microsoft bereits ein Update bereitgestellt, das Windows-Nutzern dabei helfen soll, sich endgültig vom Adobe Flash Player zu verabschieden, in dem Flash-Installationen blockiert werden. Nun läutet auch Adobe das Ende ein – mit …
Das bekannte Internet Archive wird zum angekündigten Support-Ende von Adobe Flash nun eine Reihe von Animationen und Spiele mit in die gemeinnützige digitale Bibliothek aufnehmen. Damit wird ein doch sehr wichtiger Teil Internet-Geschichte „kon…
Bei Firefox 84 wird es sich voraussichtlich um die letzte Version des Webbrowsers, die über eine Unterstützung für den Adobe Flash Player verfügt, handeln. Damit haben die Nutzer ab Januar auch keine Möglichkeit mehr, das inzwischen stark ve…
Die beliebte Bildbearbeitungs-App Adobe Photoshop steht ab sofort auch als native Version für ARM-Systeme bereit. Im Vergleich zur emulierten Variante des Programms wird die Performance damit deutlich verbessert. Bislang hat Adobe allerdings er…
Am 31. Dezember 2020 wird der Adobe Flash Player seinen End-of-Life (EOL)-Termin erreichen. Die Vorbereitungen laufen seit langem. Nun entfernt Microsoft die Anzeige des Flash Player aus der Windows 10-Systemsteuerung. (Weiter lesen)
Adobe kämpft allen Anschein nach mit einem weltweit auftretenden Ausfall der Adobe Creative Cloud. Nutzer melden Verbindungsprobleme, zudem sind teilweise nicht einmal mehr Logins möglich. Damit haben viele Adobe-Apps nun ein großes Problem. …
Der US-Softwarekonzern Adobe hat seinen Kunden heute einen Bärendienst erwiesen. Ein Update der Fotoverwaltung Lightroom in der iOS-Version sorgte dafür, dass sämtliche auf dem jeweiligen Gerät gespeicherten Bilder und Einstellungen gelöscht …
Eine der bisher wohl umfangreichsten Sammlungen proprietärer Quellcodes aus Quellen von Microsoft, Adobe und anderen Firmen sorgt derzeit für Schlagzeilen. Der Clou dabei: Schuld an dem Leak sind die Unternehmen im Grunde selbst. (Weiter lese…