Adobe integriert neue KI-Funktionen in Illustrator und Photoshop. Die Creative Cloud-Apps erhalten leistungsstarke Tools zur Beschleunigung von Workflows. Firefly-KI soll Kreative unterstützen und repetitive Aufgaben vereinfachen. (Weiter les…
Adobe steht jetzt für seine Software-Verkaufsstrategie am Pranger, beziehungsweise für die Art und Weise, wie das Unternehmen laut der US-Wettbewerbsbehörde FTC Nutzern die Kündigungen von Abonnements erschwert. (Weiter lesen)
Bisher ist der größte Nachteil bei ARM-betriebenen Windows-PC die Kompatibilität. An vielen Ecken und Enden fehlt es an Unterstützung. Adobe wird nun die Lücke schließen und hat die ersten Creative-Apps mit ARM-Support für Windows gestartet. …
Der Nintendo-Emulator Delta hat Ärger am Hals – ihm droht eine Klage. Das Ungemach kommt allerdings nicht von Nintendo, obwohl das japanische Unternehmen verstärkt gegen Emulatoren vorgeht. Der Software-Riese Adobe hat seine Anwälte zu Delta ge…
Die neue Beta von Adobe Photoshop bringt eine Menge zusätzlicher KI-Funktionen mit sich. Damit lassen sich komplette Bilder und Gegenstände erzeugen oder neue Hintergründe generieren. Nutzer geben dazu nur noch Prompts in ein Textfenster ein. …
Wohl schon seit Februar scannt Adobe die Inhalte von allen mit Acrobat-Programmen geöffneten Dateien, um seinen KI-Assistenten zu trainieren. Wer das nicht möchte, sollte schnellstmöglich aktiv werden und die Funktion manuell abschalten. (Wei…
Spätestens die Corona-Krise samt Home-Office-Regelungen haben dafür gesorgt, dass papierlose Prozesse in Unternehmen einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Eine neue Studie zeigt nun, wie weit die digitale Transformation in deutschen Büros …
Die beiden Software-Unternehmen Adobe und Figma legen ihren geplanten 20-Milliarden-Dollar-Deal auf Eis, nachdem sie auf massive regulatorische Hindernisse gestoßen sind. Adobe bläst nun das Geschäft ab. (Weiter lesen)
Der Softwarehersteller Adobe bekommt offenbar massiven Ärger mit den US-Behörden, weil seine oft als vollkommen überzogen kritisierten Gebühren für die Kündigung von Software-Abos als unrechtmäßig eingestuft werden könnten. (Weiter lesen)
…
Adobe spricht vom bedeutendsten Update seines Designsystems: Unter dem Namen Spectrum 2 hat das Unternehmen angekündigt, dass man das Aussehen seiner Werkzeugpalette deutlich anpassen wird. Das soll für neue Nutzer und Profis gleichzeitig funkt…