Die Auswahl von Farben in Adobe Photoshop und anderen Bildbearbeitungsprogrammen ist seit jeher eine aufwändige Angelegenheit. Mit einer neuartigen Palette, die der Funktionsweise echter Paletten von Malern ähnelt, wollen dies einige Adobe-Entwickler nun ändern. Das Mischen und die Auswahl von Farben soll damit viel einfacher werden. (Weiter lesen)
Viele Anwender empfinden umfangreiche Programme für die Bildbearbeitung zunehmend als kompliziert. Für alle, die mit entsprechender Software nicht so gut umgehen können, arbeitet Adobe nun an einer Lösung: In Zukunft wird Photoshop mit einem Sprachassistenten ausgestattet. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute anlässlich der Entwicklerkonferenz WinHEC im chinesischen Shenzhen bekanntgegeben, dass man zusammen mit Qualcomm die Verwendung von klassischen x86-Programmen auf ARM-basierten Prozessoren ermöglichen werden. Inzwischen liegen etwas ausführlichere Details zu dem Thema vor. (Weiter lesen)