Mit dem Edge-Browser auf Chromium-Basis ist es möglich, Erweiterungen aus dem von Microsoft bereitgestellten Add-Ons Store oder aus dem von Google verwalteten Chrome Web Store zu installieren. Bisher konnten im Add-Ons Store allerdings keine Be…
Mit dem Edge-Browser auf Chromium-Basis ist es möglich, Erweiterungen auch aus dem Chrome Web Store zu laden. Bisher hat Google die Nutzer jedoch mit einem Warnhinweis verunsichert. Die entsprechende Meldung sollte die Nutzer zum Umstieg bewege…
Im Firefox-Browser sorgt derzeit ein schwerer Fehler dafür, dass keine Erweiterungen mehr verwendet werden können. Zudem ist es momentan nicht möglich, weitere Add-Ons herunterzuladen. Obwohl bis jetzt kein offizieller Bugfix bereitgestellt wur…
Googles Gmail kann ab sofort noch umfassender an den individuellen Bedarf jedes Nutzers angepasst werden. Der Suchmaschinenkonzern hat dafür nun die Möglichkeit zur Integration von Add-ons offiziell gestartet, nachdem die Tests in den letzten M…
Obwohl der Edge-Browser des Redmonder Unternehmens Microsoft im Zusammenhang mit dem Betriebssystem Windows 10 ausgeliefert wird, konnte dieser sich bislang noch nicht großartig gegen andere Browser behaupten. Neben zahlreichen anderen Gründen sind auch fehlende Erweiterungen hierfür verantwortlich. (Weiter lesen)
Google hat angekündigt, native Gmail-Add-ons zu starten, die neue Aufgaben direkt in die mobilen Gmail-Apps und in die Web-Anwendung bringen sollen. Zum Start werden die Add-ons allerdings für Unternehmenskunden vorbehalten sein und das Angebot daher auch den Fokus auf Business-Anwendungen haben. (Weiter lesen)