Nach einigen Leaks hat das Fairphone-Team seine ersten modularen Over-Ear-Kopfhörer heute offiziell vorgestellt. Zum Preis von 249 Euro will man eine leicht reparierbare und fair gefertigte Alternative zu den Premium-Kopfhörern von Sony und Bos…
Wie wir bereits berichteten, bringt das auf nachhaltige Elektronikprodukte spezialisierte Team hinter dem Fairphone in Kürze mit den Fairbuds XL erstmals Over-Ear-Kopfhörer auf den Markt, die leicht reparierbar sein sollen. Jetzt liegen erstmal…
Das Team hinter dem Fairphone will offensichtlich in Kürze auch in den Markt für Over-Ear-Kopfhörer einsteigen. Unter dem Namen „Fairbuds XL“ plant man die Einführung es Headsets, das vom Nutzer bei Bedarf leicht repariert werden kann. (Weite…
Sony steht kurz vor der Einführung einer neuen, günstigen Alternative zu Apples Airpods und Samsungs Galaxy Buds. Die Sony WF-C700N True Wireless In-Ear Kopfhörer sollen mit aktiver Geräuschunterdrückung und langer Laufzeit sowie einem ergonomi…
Zwei Jahre nach dem Release der beliebten XM4-Kopfhörer arbeitet Sony jetzt an den WF-1000XM5. Aus einem Leak gehen erste Fotos und Informationen rund um die neuen In-Ear-Headphones mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) hervor. Doch viele Fra…
Der japanische Elektronikkonzern Sony hat mit den WH-CH720N neue drahtlose Over-Ear-Kopfhörer vorgestellt, die den gleichen Prozessor an Bord haben, wie die beliebten, aber teuren High-End-Kopfhörer WH-1000XM5, aber deutlich günstiger zu haben …
Wenn es um Lautsprecher und Kopfhörer geht, gehören die Produkte von Bose zu den Favoriten. Starker Klang kombiniert mit modernen Technologien wie ANC, Dolby Atmos und Co. Seine Highlights verkauft der Audio-Spezialist jetzt stark red…
Im Frühjahr hatte Dyson ein kurioses Konzept vorgestellt: Der Dyson Zone-Kopfhörer bringt nicht nur aktive Geräuschunterdrückung mit, sondern filtert auch die Luft – futuristische Optik inklusive. Jetzt geht es los mit dem Verkauf, für 950 US-D…
Apple hat nachweislich dafür gesorgt, dass seine teuersten Kopfhörer, die AirPods Max, eine weniger gute Geräuschunterdrückung bieten als zuvor. Mit einem im Mai ausgelieferten Update wurde die ANC-Funktion abgeschwächt, wie jetzt bei einem aus…
Mit wenigen Fingertipps richtet ihr Personalized Spatial Audio – oder zu Deutsch: personalisiertes 3D-Audio – unter iOS 16 ein. Das Feature gibt’s nicht nur für die AirPods Pro 2, sondern auch für die AirPods Max und die alten AirPods Pro. Wir …