Microsoft könnte nach Meinung eines demokratischen US-Politikers eine Gefahr für die Sicherheit der USA sein. Senator Ron Wyden forderte die Handelsaufsicht der Vereinigten Staaten auf, eine Untersuchung von Microsofts Umgang mit Cybersicher…
Nach mehr als drei Jahren hat Microsoft ein Problem bei Windows Server geschlossen. Seit Februar 2022 war ein .NET Framework-Problem bekannt, das dazu führte, dass Programme nur den Fehlercode 0xc0000005 zeigten oder abstürzten. (Weiter lesen…
Microsoft hat einen Fehler bestätigt, der nach den Sicherheitsupdates von April zu Authentifizierungsproblemen auf einigen Windows Server-Domänencontrollern führt. Eine dauerhafte Lösung ist in Arbeit. (Weiter lesen)
Microsoft hat außerplanmäßige Windows-Updates veröffentlicht – und diesmal geht es nicht um Sicherheitslücken. Ein Anzeigefehler in Active-Directory-Gruppenrichtlinien sorgte für Verwirrung. Wir erklären, für wen das Update KB5058919 wichtig is…
Beim jüngsten Windows Patch-Day hat Microsoft insgesamt 63 Sicherheitslücken geschlossen, darunter zwei Schwachstellen, die bereits aktiv von unbekannten Angreifern ausgenutzt werden. Das müsst ihr jetzt wissen. (Weiter lesen)
Eine Schwachstelle in Microsofts Active Directory ermöglicht es Angreifern, den Nutzern gefälschte DNS-Daten unterzujubeln. Bisher sieht es nicht so aus, als würde der Redmonder Konzern von sich aus aktiv werden – Administratoren können und sol…
Microsoft meldet erneut Probleme mit dem Microsoft 365-Service. Der Konzern untersucht einen anhaltenden Ausfall, der Kunden weltweit den Zugriff auf Webanwendungen wie Excel Online und andere Online-Dienste blockiert. (Weiter lesen)
Der Star des neuen Windows Updates ist klar: Bing mit KI-Unterstützung. Doch neben den großen Funktionen bringt die neue Version auch viele kleine nützliche Anpassungen mit. Die reichen von einem aufgebohrten Snipping-Tool bis hin zur KI-gestüt…
Microsoft hat seine Kunden aufgefordert, umgehend die Patches einzuspielen, mit denen zwei Schwachstellen in Active Directory geschlossen werden. Denn Angriffe auf diesem Weg dürften aus heutiger Sicht recht zeitnah zu erwarten sein. (Weiter …
Microsoft hat jüngst einen der schwerwiegendsten Fehler korrigiert, die dem Unternehmen je unterlaufen sind. Über den Bug konnten Angreifer ziemlich einfach die zentralen Windows-Server in Unternehmensnetzen und damit quasi die ganze Infrastruk…