Vielen Nutzern liegt ihr Facebook-Account durchaus am Herzen. Wie viel Wert die Anwender dem Zugang zu dem Social Network beimessen, lässt sich letztlich durchaus finanziell beziffern. Das zumindest zeigt eine jüngst publizierte Untersuchung, f…
Google hat bei seinem Login-Verfahren für das Google-Konto und die Anmeldung bei den eigenen Diensten Anpassungen vorgenommen. Ein neues System nimmt bei jedem Login eine Risikobewertung vor, um verdächtige Interaktionen zu erkennen. Die zwinge…
Wer sein Facebook-Account bisher löschen wollte, bekam eine „Bedenkzeit“ von 14 Tagen, bevor der Netzwerk-Betreiber dann tatsächlich begann, persönliche Daten und somit einen Account unwiderruflich zu löschen. Jetzt verlängert Facebook diese F…
Der Software-Konzern Microsoft nimmt jetzt auch für seine klassischen Dienste Anleihen an dem, was die Nutzer aus ihrem Alltag in den sozialen Medien kennen. Im E-Mail-Dienst Outlook.com soll es zukünftig verifizierte Nutzer geben, die gegenübe…
Sonos hat sich als Hersteller für Lautsprechersysteme mit kabelloser Übertragung einen Namen gemacht und war dabei vor allem auch im iOS-Ökosystem erfolgreich. Jetzt bekommt der Hersteller aber laute Kritik seiner Kunden zu spüren: Wer die Boxe…
Noch immer wählen viele Nutzer ihre Passwörter für diverse Online-Accounts nicht sorgfältig aus, sodass diese leicht von Angreifern übernommen werden können. Der japanische Konsolenhersteller Nintendo möchte nun selbst dagegen vorgehen und führt ein neues Sicherheitskonzept ein. (Weiter lesen)
Die verschiedenen Nutzerkonten unter Windows sind nicht zwingend so streng gegeneinander abgeschirmt, wie so mancher User vermuten dürfte. Prinzipiell ist es sogar möglich, die laufende Session eines anderen Users auf dem gleichen Gerät komplett zu übernehmen. Die einzige Voraussetzung dafür ist es, höherwertige Rechte am jeweiligen System zu haben, wie euch die Kollegen von SemperVideo hier zeigen können. (Weiter lesen)
Ein verifizierter Account beim Foto-Dienst Instagram kam nicht in jedem Fall auf Grundlage einer gewissenhaften Prüfung zustande. Manch ein Inhaber hat sich das vlaue Häkchen auch einfach gekauft. Einige Mitarbeiter des Unternehmens sollen unter der Hand entsprechende Aktionen durchgeführt haben. (Weiter lesen)
Microsoft klagt gegen das chinesische Unternehmen iGSKY, das in Verdacht steht, geschäftsmäßig Xbox-Accounts zu hacken. Das Unternehmen bietet verschiedene Erfolge und Ingame-Währungen an und soll diese durch Betrug an sich genommen haben. (Weiter lesen)
Viele sehen in Minecraft das meistgespielteste Computerspiel aller Zeiten. Alleine auf PC und Mac sind inzwischen mehr als 25 Millionen Kopien verkauft worden. Zählt man die Versionen für Xbox und PlayStation sowie die mobile Pocket Edition hinzu, wurden bereits zu Beginn letzten Jahres mehr als 100 Millionen Kopien in Umlauf gebracht. (Weiter lesen)