Sony steht kurz davor, die nächste große Marke bei den Verkaufszahlen der Playstation 4 zu knacken. In den kommenden Monaten dürfte die Menge an Geräten, die seit der Markteinführung abgesetzt wurden, in den dreistelligen Millionenbereich wechs…
Das hatte nun wahrlich Seltenheitswert: Der Computerkonzern Apple hat gestern so etwas wie eine Umsatzwarnung veröffentlicht. Während andere Unternehmen dies aber in Standard-Meldungen tun, wendet sich hier der Konzernchef persönlich an die Anl…
Obwohl die Anzahl an Verkäufen der Nintendo Switch bislang nicht die Erwartungen der Börsenwelt erfüllen konnte, befindet sich die Konsole auch weiterhin auf Erfolgskurs. Analysten rechnen damit, dass der Handheld-Hybrid bald öfter als die Sony…
Der weltweit größte Auftragshersteller für Elektronik, Foxconn, bereitet sich auf eine schwierige Zeit vor. Das Unternehmen verordnet sich ein umfangreiches Sparprogramm und wird in einigen Bereichen auch Massenentlassungen vornehmen. Einer der…
Während an der Spitze des Smartphone-Marktes ein Kampf der Giganten zwischen Samsung, Huawei, Apple und Xiaomi stattfindet, geht es „auf den Plätzen“ auch nur auf den ersten Blick ruhiger zu – vor allem die finnisch-chinesische Firma HMD Global…
Bei Xiaomi hatte man nach der erfolgreichen Entwicklung der Geschäfte im vergangenen Jahr noch ehrgeizigere Ziele verfolgt. Und diese konnten nun sogar noch zwei Monate verfrüht erreicht werden. Am 26. Oktober wurde die Marke von 100 Millionen …
Probleme bei der Fertigung, Sicherheitslücken und Lieferengpässe: Intel sieht sich gerade einer Menge von Problemen ausgesetzt. Dies führt wiederum dazu, dass sich die Prognosen rund um die wirtschaftliche Entwicklung des Konkurrenten AMD immer…
Seit Jahren wird der Preis von Grafikkarten auch durch die starke Nachfrage von Kryptominern hochgehalten. Jetzt scheint sich aber eine Sättigung in dem Bereich abzuzeichnen, für AMD und Nvidia ging es im direkten Quartalsvergleich mit dem Absa…
Microsoft konnte jüngst äußerst positive Geschäftszahlen vermelden, wobei angesichts der extrem guten Ergebnisse der Cloud-Sparte ein wenig unterging, dass auch die Verkäufe aus dem Windows-Bereich deutlich zulegten. Analysten nennen jetzt eine…
Die weltweiten Tablet-Verkäufe befinden sich offenbar weiter im unaufhaltbaren Sinkflug. Die Verkaufszahlen erreichten im ersten Quartal des Jahres 2018 angeblich einen neuen Tiefststand von nur noch rund 33 Millionen Einheiten. Offenbar half a…