Als der Streaming-Anbieter Netflix vor einigen Wochen testete, wie gut die Nutzer höhere Preise annehmen, wurden wohl keine schlechten Erfahrungen gemacht. Denn ab heute hat das Unternehmen seine Abo-Gebühren tatsächlich angehoben. (Weiter le…
Wieder gibt es beunruhigende Nachrichten über Android-Malware, die Unbekannte in den Google Play Store eingeschleust haben. Es handelt sich dieses Mal um eine abgewandelte Form des Trojaners SmsPay, der seinen Opfern kostenpflichte Abos unterjubelt. (Weiter lesen)
Netflix-Mitbegründer Mitch Lowe will die zunehmende Krise des klassischen Geschäftmodells der Kino-Ketten nutzen, um den Sektor nach dem Vorbild von Online-Angeboten umzukrempeln. Auch hier will er mit einem preiswerten Abo den Besuch beliebig vieler Filme ermöglichen. (Weiter lesen)
Microsoft bietet ab sofort erstmals eine Art Abonnement-Programm für seine Surface-Produkte an. Zumindest in den USA können nun auch Privatkunden im Rahmen eines Zweijahresvertrag ein Surface-Tablet oder -Notebook erhalten und dabei bequem in Form von Monatsraten zahlen. (Weiter lesen)
Microsoft bietet ab sofort erstmals eine Art Abonnement-Programm für seine Surface-Produkte an. Zumindest in den USA können nun auch Privatkunden im Rahmen eines Zweijahresvertrag ein Surface-Tablet oder -Notebook erhalten und dabei bequem in Form von Monatsraten zahlen. (Weiter lesen)
Microsofts neue Devise „Cloud first“ hat sich ausgezeichnet bewährt. Nun vermeldet der Konzern, dass er zum ersten Mal überhaupt mehr Einnahmen durch das Abo-Modell von Office 365 als durch den klassischen Programm-Verkauf verbuchen konnte. (Weiter lesen)
Irgendetwas läuft derzeit in der Kommunikation zwischen Paypal und dem Sony Playstation Network schief – zumindest in Großbritannien. Dort häuften sich Berichte, nach denen Nutzer mit ihrem PSN-Account gesperrt wurden. Ursache für die Sperrung sollen Rückweisungen der Zahlungen sein, wo der Grund dafür liegt wird derzeit noch erforscht. (Weiter lesen)
Microsoft hatte im Jahr 2014 die Office-Apps Word, PowerPoint und Excel für alle Privatanwender auf iPhone, iPod touch und iPad Air kostenlos gemacht. Das von Apple vor kurzem neu vorgestellte iPad Pro mit 10,5 Zoll fällt nun allerdings aus dieser Regelung heraus. (Weiter lesen)
Eine Neuerung im Prime-Programm des Handelskonzerns Amazon ist in dieser Form für die Angebote der großen Internet-Unternehmen ziemlich ungewöhnlich: Die Mitgliedschaft gibt es jetzt für Menschen, die auf Transferleistungen angewiesen sind, zu einem ermäßigten Preis. (Weiter lesen)
Mit dem Xbox Game Pass hat Microsoft einen eigenen Abo-Service vorgestellt, den Xbox Insider das erste mal vor rund zwei Monaten testen durften. Jetzt spricht Xbox-Chef Phil Spencer über seine Vision, den Dienst zu einem Netflix für Single-Player-Games auszubauen. (Weiter lesen)