Schlagwort: Abhören

Samsung-IP-Kameras: Lücke ermöglicht vollen Zugriff & Zerstörung

Immer mehr abgeklebte Linsen zeigen es deutlich: Die Meldungen zu gekaperten Kamera-Systemen, die Hackern ungewollt intime Einblicke ermöglichen, haben viele Nutzer sensibel gemacht. Jetzt gibt es eine Meldung, dass eine kritische Sicherheitslü…

Neue Funktion von Android 9 bekannt: Google macht Spionage-Lücke zu

Google ist bei der Entwicklungsarbeit der nächsten großen Android-Version 9.0 „P“ so weit fortgeschritten, dass erste Rückschlüsse auf geplante Features möglich werden. Wie sich jetzt zeigt, will der Konzern es unter anderem zuverlässig verhind…

Datenschützer-Albtraum: Türkei nimmt Staats-Messenger in Betrieb

Unter dem Namen PttMessenger wurde in der Türkei ein inländischer Service vorgestellt, der in Konkurrenz zu WhatsApp tritt. Datenschützer warnen eindringlich vor der Nutzung der Anwendung und betonen, dass diese es der türkischen Regierung sehr…

Spionageabwehr: Edward Snowdens „Haven“-App startet Beta-Phase

Die von Edward Snowden als Präsident vertretene Freedom of the Press Foundation hat eine erste Beta-Version ihrer Haven-App vorgelegt. Haven soll beliebige Android-Smartphones in Überwachungsgeräte ver­wan­deln, mit denen man Spionageversuche i…

Wiko reagiert uneinsichtig: Smartphones sollen weiter Daten sammeln

Die französische Marke Wiko hat seit kurzem ihre eigene Datenschutz-Kontroverse. Nachdem bekannt wurde, dass die Geräte von Wiko Mobile in regelmäßigen Abständen bestimmte Daten nach China übertragen, hat man inwischen Besserung gelobt und eini…

Verkauf von Kinder-Smartwatches mit Abhörfunktion jetzt verboten

Die Bundesnetzagentur hat Vertrieb und Besitz von Smartwatches für Kinder verboten, wenn diese über eine integrierte SIM-Karte und eine eingeschränkte Telefoniefunktion verfügen. Hintergrund ist der Umstand, dass die Geräte zum unerlaubten Abhö…

Facebook: Nein, wir zapfen keine Mikrofone an, um Werbung zu schalten

Ein ranghoher Manager des Sozialen Netzwerks Facebook hat Berichte dementiert, wonach das Unternehmen möglicherweise die Mikrofone der von seinen Nutzern verwendeten Geräte anzapft, um Unterhaltungen mitzuschneiden, was wiederum die Anzeige von…