Microsoft spendiert seiner Windows 10 on ARM-Plattform in den nächsten Monaten ein signifikantes Update. Über eine lang erwartete Emulation wird es zukünftig möglich sein, x64-Anwendungen zu nutzen. Für Insider soll der Startschuss bereits im N…
Obwohl Android schon seit vielen Jahren 64-Bit-Prozessoren unterstützt, gibt es die mobile Version des Chrome-Browsers bislang nur als 32-Bit-App. Das soll sich in nächster Zeit ändern. Mit dem Update auf Chrome 85 oder 86 soll dann auch eine 6…
Die Raspberry Pi Foundation baut ihr Sortiment an Bastelrechnern weiter aus und hat eine neue Version des Raspberry Pi 4 Model B eingeführt, die jetzt über ganze acht Gigabyte Arbeitsspeicher verfügt. Passend dazu bereitet man die Veröffentlic…
Die Entwickler in Redmond sind bei der Entwicklung von Emulator-Technologie einen großen Schritt vorangekommen. Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis man auch aktuelle 64-Bit-Software auf ARM-Systemen laufen lassen kann. (Weiter lesen)
Microsoft könnte in absehbarer Zeit endlich die größte Hürde beseitigen, die Nutzer vom Kauf eines Windows-Systems mit ARM-Prozessor abhält. Aktuell halten sich die Absatzzahlen entsprechender Geräte in Grenzen – auch weil diverse Anwendungen n…
Mit der Snapdragon 200-Serie definierte Qualcomm über Jahre hinweg, wie ein Einsteiger-Smartphone bestückt zu sein hatte. Seitdem hat sich gerade im untersten Segment des Marktes jedoch wenig getan, weshalb man jetzt mit dem Qualcomm 215 nachle…
Microsoft hat nach den ersten Previews für den neuen auf Chromium-Basis entwickelten Edge-Browser Anfang April nun ein erstes Update bereitgestellt, das auch 32-bit unterstützt. Wer die Beta ausprobieren möchte, kann das über das Edge Insider-P…
Google hat jetzt seine weiteren Pläne für die Verpflichtung des Wechsels von 32-bit auf 64-Bit Apps bekannt gegeben. Der neue Zeitplan für das Ende von 32-Bit-Apps ist nun beschlossen. Schluss ist aber erst am 1. August 2021. (Weiter lesen)
…
Qualcomm und Microsoft wollen mehr und mehr Anwender zur Nutzung von ARM-basierten Notebooks und Tablets mit Snapdragon-Prozessoren bringen – doch eine der größten Hürden wird dabei wohl auch weiterhin bestehen. Die Verwendung von 64-Bit-Anwend…
In den letzten Wochen sind die ersten neuen Windows 10-Systeme mit ARM-Prozessoren im Handel angekommen. Diese bieten verschiedene Vorteile – aber eben auch entscheidende Nachteile für so manchen Nutzer. Vor allem die noch sehr eingeschränkte B…