Ende vergangenen Jahres hatte der Mutterkonzern Telefonica für die Mobilfunkmarke O2 angekündigt, dass 2020 das 5G-Netz für Endverbraucher starten soll. Bislang war es ruhig um das Thema, doch jetzt soll der Start kurz bevorstehen. (Weiter l…
Die Deutsche Telekom hat im Zuge ihres Netzausbaus in der letzten Zeit nicht nur 5G-Technik installiert. Wie das Unternehmen mitteilte, sollen zahlreiche Sendeanlagen auch mit deutlich stärkeren LTE-Kapazitäten ausgestattet worden sein. (Wei…
Im Laufe des Septembers soll sich der Mobilfunkanbieter Vodafone seinen Callya-Tarifen annehmen und die Prepaid-Pakete für Neu- und Bestandskunden überarbeiten. Das Datenvolumen zum mobilen Surfen wird erhöht und neue Allnet-Flats sowie 5G-…
Das Samsung Galaxy S20 Fan Edition steht in den Startlöchern und soll mit einer sehr ordentlichen Ausstattung zu einem wohl relativ günstigen Preis sowie einer bunten Farbauswahl der S20-Serie noch einmal einen Schub geben. Wir haben jetzt all…
Anlässlich der IFA 2020 stellt der Chiphersteller Qualcomm seinen neuen Snapdragon 8cx-SoC der zweiten Generation vor, der zukünftig Windows 10-Geräte auf ARM-Basis antreiben wird. Neben einer verbesserten Leistung stehen lange Akkulaufzeiten …
Mit dem RedMagic 5S hebt Nubia seine Gaming-Smartphones auf ein ganz neues Level. Hier trifft maximale Leistung auf das schnellste 144-Hz-OLED-Display sowie Funktionen, die Gamer-Herzen höher schlagen lassen. Und das alles schon ab 579 Euro. (A…
Samsung ist vor allem für seine Galaxy S-Serie bekannt, doch die wahren Umsatzbringer kommen aus der Galaxy A-Serie. Mit dem Galaxy A42 5G macht Samsung jetzt seinen Goldesel mit der neuen Mobilfunk-Generation kompatibel. Noch fehlt es aber an …
ZTE hat mit dem Axon 20 5G das weltweit erste Smartphone für den Massenmarkt vorgestellt, bei dem die Frontkamera direkt unter der Display-Oberfläche sitzt und ohne eine Notch oder ein Loch auskommt. Stattdessen fotografiert man durch das OLED…
Mit einem weiteren Smartphone der Xiaomi Mi 10-Familie kündigt der chinesische Hersteller die Vorstellung eines neuen Mittelklasse-Geräts an, das in Deutschland für unter 300 Euro verkauft werden soll. Mit dabei: Ein Chip der Qualcomm Snapdrago…
Aktuelle Entwicklungen der Ingenieure von Qualcomm könnten dazu führen, dass die Millimeter-Wellen zukünftig wesentlich besser für Mobilfunkanwendungen eingesetzt werden können. Die Reichweite konnte mit einem besseren Antennensystem verdoppelt…