Der Markt für Unterhaltungselektronik folgt einer recht eigenwilligen Dynamik. Anfangs stellten sich viele die Frage, ob 4K ausreichend Zugkraft entwickeln kann, wenn die Nutzer schon über FullHD-Technik verfügen. Wie sich nun zeigt, ist die Antwort ein sehr klares Ja. (Weiter lesen)
Aktuell ist 4K auf Konsolen das Thema der Stunde: Denn vor kurzem wurde bekannt, dass auf der PlayStation 4 Pro zumindest anfangs die meisten „4K“-Spiele nicht nativ laufen, sondern per Upscaling auf diese Auflösung kommen werden. Und Microsoft? Die Redmonder versprechen, dass zumindest alle Spiele, die man selbst anbietet, natives 4K-Gaming leisten werden. (Weiter lesen)
Die PlayStation 4 Pro ist laut Sony eine voll auf 4K-Auflösung ausgerichtete Konsole. Dazu gibt es allerdings einige Diskussionen, zuletzt wurde von vielen das Fehlen einer Möglichkeit zur Wiedergabe von Blu-rays in „4K“ bzw. Ultra-HD moniert. Und die Debatten werden sicherlich weitergehen, denn laut PlayStation-Chef Andrew House werden die meisten PS4 Pro-Spiele hochskaliert sein. (Weiter lesen)
Gestern Abend hat Sony seine bisher unter dem Codenamen „Neo“ bekannte PlayStation 4 Pro enthüllt. Diese unterstützt Gaming in Ultra High Definition (UHD) sowie Streaming in der auch als 4K bekannten Auflösung. UHD-Blu-rays hingegen können mit der PS4 Pro hingegen nicht abgespielt werden. Das verwundert viele und verärgert manche, Microsoft freut sich hingegen. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikriese Sony hat heute eine aktualisierte Ausgabe seiner Spielkonsole PlayStation 4 vorgestellt. Die sogenannte PS4 Pro soll unter anderem die Spielenutzung in 4K-Auflösung ermöglichen und unterstützt außerdem HDR-Videowiedergabe. Das Gerät soll ab November auf den Markt kommen. Gleichzeitig wird die PlayStation 4 in der Basisversion überarbeitet. (Weiter lesen)
Philips stellt auf der IFA 2016 eine Reihe neuer Monitore vor. Highlight ist sicherlich ein extra großes 40-Zoll-Modell mit UHD-Auflösung. Ob dieses in der Praxis jedoch ein ergonomisches Arbeiten ermöglicht, bleibt abzuwarten. Dies finden auch unsere Kollegen von ValueTech die sich die neuesten Geräte auf der Messe angesehen haben. (Weiter lesen)
Es gibt sicherlich den einen oder anderen, der sich in den vergangenen Monaten einen schicken neuen Ultra-HD-Fernseher gekauft hat und nun nicht ganz weiß, woher die nativen Inhalte dafür kommen sollen. Denn die Situation diesbezüglich bessert sich nur langsam. Aber es geht etwas weiter, so hat nun der Abo-Sender Sky zwei neue Sender angekündigt. (Weiter lesen)
Was der PC-Gamer aktuell als Grafikkarten-Spitzenprodukt in seinen Rechner bauen kann, ist aufgrund des Entwicklungsstandes der GPUs immer ein wenig eine halbgare Lösung. Das zeigt sich auch bei der neuen „KFA2 GTX 1070 Hall Of Fame“. Diese ist für Spiele in FullHD-Gaming fast schon überdimensioniert, stößt bei 4K-Berechnungen hingegen dann schnell an ihre Grenzen. (Weiter lesen)
Der Absatz von physischen Datenträgern geht im Video-Segment etwas überraschend ordentlich nach oben. Obwohl die Streaming-Angebote eine bequeme und preiswerte Alternative darstellen, die gern angenommen wird, befeuern die neuen Blu-rays mit 4K-Inhalten die Verkäufe spürbar. (Weiter lesen)
Microsoft hat in einem Interview einen etwas tieferen Einblick in die Technik des Konsolen-Updates Xbox One S gewährt. Die Konsole verbraucht dank neuem Prozessor weniger Strom, bringt aber mehr Leistung. Dafür müssen Nutzer mehr Lüfterlautstärke in Kauf nehmen. (Weiter lesen)