Wer sich frühzeitig darum gekümmert hat, an eine Xbox One X zu kommen, wird von Microsoft belohnt. Das Unternehmen hat an diverse Nutzer Codes verschickt, mit denen diese sich die Kopie eines Films in 4K-Auflösung sichern und so direkt von den …
Die Video-Plattform YouTube hatte in 2013 eine Option eingeführt, mit welcher hochgeladene Inhalte auch in 2160p wiedergeben werden können. Während hochauflösende Displays zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht sehr verbreitet waren, verfügen he…
Die aktuelle Konsole ist wunderbar im Wohnzimmer integriert – doch jetzt kommt Microsoft mit der Xbox One X um die Ecke? Wir klären im ausführlichen Test, was der neue Konsolen-Leistungs-König kann und ob es Zeit wird, neue Kabel zu ziehen. (…
Der Hardware-Hersteller Elgato ist schon seit einiger Zeit für seine sogenannten Capture-Cards bekannt, die das Bildsignal einer externen Quelle aufzeichnen können. Nun hat das Unternehmen ein weiteres Modell präsentiert, welches in 4K-Auflösun…
Der finnische Telekommunikationsausrüster Nokia zieht sich überraschend aus dem Markt für Virtual-Reality-Kameras zurück. Das Unternehmen engagierte sich bisher mit großem Aufwand in diesem Bereich, sieht sich aber nun gezwungen, seine Investit…
Amazon wird schon bald eine neue Version von Fire OS vorstellen, basierend auf Android Nougat. Das schreibt das Onlinemagazin Android Police mit dem Verweis auf das Entwickler-Forum von Amazon, wo die ersten Details dazu auftauchten. (Weiter …
GoPro hat soeben die neueste Generation seiner bekannte Action-Cam-Reihe Hero vorgestellt. Die GoPro Hero 6 Black tritt die Nachfolger der im letzten Jahr enthüllten GoPro Hero 5 Black an und startet in Deutschland mit einem Preis von knapp 570 Euro. (Weiter lesen)
Amazon hat heute wie erwartet eine neue Ausgabe seines Multimedia-Streamers Fire TV vorgestellt, wobei der Schwerpunkt wie schon beim ChromeCast Ultra von Google auf der Möglichkeit zur Wiedergabe von 4K-Inhalten liegt. Das neue Modell lehnt sich mit seinem quadratischen Gehäuse mit HDMI-Anschlusskabel auch optisch an das Vorbild von Google an. (Weiter lesen)
Mit dem Erscheinen des Windows 10 Fall Creators Update am 17. Oktober werden viele Windows Nutzer auch Streaming von Netflix-Videos in 4K und HDR nutzen können. Wie Nvidia erläutert, gibt es neben einer Pascal-Karte aber noch einige weitere Anforderungen. (Weiter lesen)
Apple hatte bei seinem Event Anfang des Monats angekündigt, dass iTunes in Zukunft auch 4K-Inhalte bieten werde. Jetzt zeigt sich, dass das UHD-Angebot nur mit dem neuen Apple TV genutzt werden kann, Mac und PC bleiben außen vor, Downloads sind nicht möglich. (Weiter lesen)