Schlagwort: 3D Druck

Forscher entwickeln einzigartige Testanlage für 3D-Weltraumdruck

3D-Druck im Weltraum könnte die Raumfahrt revolutionieren: As­tro­nau­ten drucken Ersatzteile bei Bedarf, statt alles von der Erde mit­zu­nehmen. Doch eine entscheidende Frage blieb bisher ungelöst: Halten die Konstruktionen den Bedingungen im …

Texturen und Haltbarkeit: eufyMake bringt UV-Druck für Privatnutzer

Mit dem UV Printer E1 bringt Ankers Marke eufyMake einen innovativen Drucker auf den Markt, der zwischen Tintenstrahl- und 3D-Drucker angesiedelt ist – und diverse Träger bedrucken kann. (Weiter lesen)

1000 statt 50.000 Euro: Open-Source Roboter FLUID kann jeder bauen

Forscher haben mit FLUID eine kostengünstige Alternative zu teuren Laborrobotern entwickelt. Das System automatisiert chemische Pro­zes­se und kann individuell angepasst werden – gebaut aus frei zu­gäng­li­chen Materialien. Das Ergebnis: 50-fac…

Roboter ohne jede Elektronik können direkt aus dem 3D-Drucker laufen

Elektronikfreie Roboter, die direkt aus dem 3D-Drucker laufen kön­nen, zeigen spannende Wege in der Robotik auf. Diese kosten­güns­ti­gen Maschinen funktionieren nur mit Druckgaskar­tuschen und könn­ten in extremen Umgebungen eingesetzt werden….

3D-Druck-Gigant: Bambu Lab H2D mit Dual-Extruder vorab zu sehen

Der 3D-Druck-Spezialist Bambu Lab will offenbar in Kürze mit dem H2D einen neuen High-End 3D-Drucker vorstellen, mit dem erheb­lich größere Objekte schneller und flexibler hergestellt werden können. Ein Leak zeigt das Gerät nun offenbar erstmal…

3D-Druck-Implantat schafft das Wunder: neue Herzklappen wachsen

Ein neues Verfahren kombiniert 3D-Druck und bioabbaubare Materialien, um Herzklappen herzustellen, die sich dem Körper anpassen. Der Clou: mit der Zeit werden sie durch körpereigenes Gewebe ersetzt. Besonders Kindern mit Herzproblemen kann das …

Wie das Steam Deck noch tragbarer machen? Kurioses Bastler-Projekt

„Das Steam Deck ist mit viel zu unhandlich zum Mitnehmen“: Dieser Gedanke darf verdutzen, doch ein Bastler hatte genau das im Sinn, als er jüngst damit begann, das Handheld von Steam zu zerlegen. Das Ergebnis ist durchaus kurios und auf jeden F…

Belastbarer als Stahl, leicht wie Styropor: Neues Nanomaterial entdeckt

Mithilfe von maschinellem Lernen und 3D-Druck wurde ein neues Material entwickelt, das leicht wie Styropor und dennoch deutlich belastbarer als Stahl ist. Dieses Material ist für sehr viele Bereiche vielversprechend – vor allem Luft- und Raumfa…

Wann haben wir denn jetzt ein Haus auf dem Mond? So ist der Plan

Die Errichtung einer dauerhaften Mondbasis rückt in greifbare Nähe. Ei­ne Studie untersucht, mit welchen Technologien wir die Heraus­for­de­run­gen der lebensfeindlichen Umgebung meistern könnten. Forscher haben den Traum vom Haus auf dem Mond …