Schlagwort: 3D Druck

Neue 3D-Druckmethode erlaubt Nachbearbeitung statt Ausschuss

Bei Fehlern beim 3D-Druck galt bislang meist: Wenn ein Teil nicht exakt passt: Wegschmeißen und Neustart. Forscher haben nun eine Lösung entwickelt, die dieses Prinzip aufbricht – mit einem Harz, das sich wahlweise aufbauen oder wieder auflösen…

Deutsche Firmen entwickeln 3D-Drucker auf Raupen für Extremeinsätze

Die beiden deutschen Unternehmen Nexos.Group und CR-3D haben eine strategische Partnerschaft für mobile 3D-Drucksysteme geschlossen und zeigen das FieldRACK Mobile. Das soll Ersatzteile direkt vor Ort produzieren – von Baustellen bis zu Kriseng…

YouTuber zeigt, wie weggeworfene Vape-Akkus sein Zuhause betreiben

Ein Ingenieur und YouTuber aus England hat aus 500 weggewor­fenen E-Zigaretten-Akkus eine funktionsfähige Powerwall gebaut, die seine Werkstatt und sogar sein Zuhause mit Strom versorgt. Das DIY-Projekt zeigt die Verschwendung bei Einweg-Vapes….

Knautschzone 2.0 mit Twist: Viel leistungsfähiger dank Verdreh-Trick

Ein Material, das auf Stoß reagiert wie ein Muskel – und seine Steifigkeit anpasst. Ein Forscherteam hat eine neue Klasse sogenannter „Twisting Metamaterials“ entwickelt, die sich beim Aufprall aktiv verdrehen und so Energie gezielt ableiten. …

Google stellt Wählscheiben-Keyboard vor – inkl. 3D-Daten zum Selbstbau

Das für die japanische Version der Google Gboard-Tastatur zustän­dige Team bleibt seiner Tradition treu, jährlich eine PC-Tastatur mit möglichst verrücktem Bedienkonzept zu präsentieren. Jetzt hat man die Gboard Dial Edition vorgestellt – eine …

Schlau kombiniert: Software-Kniff macht 3D-Druckteile deutlich stabiler

Wie wird 3D-Druck besser? Nicht nur durch schnellere Geräte oder neue Materialien – manchmal genügt schon ein klügerer Ansatz beim Entwurf. Forscher am MIT zeigen, dass Software allein Bauteile deutlich stabiler und präziser machen kann. (Wei…

Relief-Druck auf alles Mögliche: UV-Drucker EufyMake E1 ausprobiert

Auf der IFA 2025 stellten EufyMake und einige an der Entwicklung beteiligte Partner erstmals den neuen UV-Drucker E1 vor. Das kompakte Gerät soll Funktionen, die bislang großen Profi-Anlagen vorbehalten waren, in ein benutzerfreundliches Format…

Hölle friert zu: Erstes Touch-MacBook existiert – nur nicht von Apple

Was passiert, wenn man ein MacBook Air und ein iPad Pro mit­ei­nan­der verschmilzt? Ein chinesischer Modder zeigt mit seinem iPadBook, wie sein Touchscreen-Mac und Hybrid-Gerät funktioniert – und wa­rum Apple davon lernen könnte. (Weiter lese…

Neues Supergel gewinnt Trinkwasser aus Meerwasser und Sonnenlicht

Ein neuer Schwamm filtert Salz aus Meerwasser, braucht dazu nur Sonnenlicht und könnte so künftig helfen, Trinkwasser ohne hohen Energieaufwand zu gewinnen. Möglich macht dies ein feinporiges Aerogel mit winzigen Transportkanälen. (Weiter les…